Getting your Trinity Audio player ready...

Nach­dem zuletzt die sechs größ­ten Ban­ken der USA und der Ver­mö­gens­ver­wal­ter Black­rock ihren Aus­stieg aus der Kli­ma-Alli­anz ver­kün­det hat­ten, ist nun die US-ame­ri­ka­ni­sche Noten­bank Fed dem Bei­spiel gefolgt. Sie ist nicht mehr län­ger Mit­glied der glo­ba­len Zen­tral­bank-Kli­ma-Initia­ti­ve NGFS. Die Fed begrün­det ihren Aus­tritt damit, “dass der zuneh­mend erwei­ter­te Auf­ga­ben­be­reich der Initia­ti­ve außer­halb ihres Man­dats lie­ge”[1]HIN­TER­GRUND-Fed-Aus­tritt aus Kli­magre­mi­um ver­setzt grü­ner Noten­bank-Poli­tik Dämp­fer.

Wenn dem so ist, müss­ten die ande­ren Zen­tral­ban­ken dann nicht schon bald zu ähn­li­chen Schluss­fol­ge­run­gen gelangen?