Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Banking

Seman­tic Ban­king gewinnt an Kon­tu­ren #1

Juli 29, 2013 rkeuper

Von Ralf Keuper Nachdem es in den letzten Jahren etwas ruhig um das Thema geworden war, häufen sich wieder die Artikel, die dem Semantic Web den baldigen Durchbruch prophezeien, wie…

Banking

Crowd­sour­cing bei der West­pac New Zealand

Juli 25, 2013 rkeuper

Die ozeanischen Banken unterstreichen einmal mehr ihre Vorreiterrolle im Banking. Wie der The New Zealand Herald berichtete, hat die Westpac New Zealand soeben eine landesweite Crowdsourcing-Initiative, The Westpac App Challenge,…

Arbeitswelt / Management Banking

Wege zum Pro­cess-Cen­tric Banking

Juli 24, 2013 rkeuper

Von Ralf Keuper Seit Jahren wird in zahllosen Veröffentlichungen auf die fehlende Prozessunterstützung in der Banken-IT hingewiesen. Viele Kommentatoren sehen in der Einführung prozessunterstützender Systeme  ein probates Mittel, um einen…

Arbeitswelt / Management Banking

Wert­schöp­fung 2.0 im Banking

Juli 22, 2013 rkeuper

Von Ralf Keuper  Die Digitalisierung hat im Banking zu deutlich niedrigeren Eintrittsbarrieren für neue Anbieter geführt. Auf der Kostenseite sind diese neuen Wettbewerber u.a. wegen kaum vorhandener Altlasten (IT-Systeme, Filialnetz…

Bank-IT Risikomanagement

Tech­no­lo­gie­ri­si­ken im Banking

Juli 19, 2013 rkeuper

Von Ralf Keuper  Die Finanzkrise liegt noch nicht hinter uns, da taucht schon ein weiteres Schreckenszenario auf. Diesmal geht die Bedrohung von der Technik aus, so jedenfalls Andrew Freeman in…

Banking

Eini­ge Anmer­kun­gen zur Zukunft der Bank­fi­lia­le #1

Juli 18, 2013 rkeuper

Von Ralf Keuper An der Frage nach der Zukunft der Bankfiliale scheiden sich die Geister. Für die einen ein Relikt aus vergangenen Zeiten, für das im digitalen Zeitalter kein Platz…

Fintech

Bank­less Ban­king mit Kab­ba­ge, Xend­pay, Kan­tox und Ezbob

Juli 15, 2013 rkeuper

Von Ralf KeuperIn seinem Bericht von der Finnovate in London stellte Rudolphe Koller mit Kabbage, Xendpay, Kantox und Ezbob weitere Herausforderer der Banken vor, die die Vision des Banklesss Banking…

Arbeitswelt / Management Banking

New Ban­king: Die Mond­ra­gon Bank

Juli 11, 2013 rkeuper

Von Ralf Keuper Die Finanzierung von Start Ups oder bereits etablierter Unternehmen mittels Crowdfunding und Crowdinvesting findet, wie aktuell ein Beitrag der Volksbank Bühl zeigt, immer mehr Anhänger. Damit erwächst…

Arbeitswelt / Management Banking

Stra­te­gi­sche Wen­de­punk­te im Ban­king #1

Juli 8, 2013 rkeuper

Von Ralf Keuper In der vergangenen Woche schlug im Internet ein Artikel von Finextra Wellen, der auf die Gefährdung der Banken durch sog. disruptive innovations wie Mobile Banking und Crowdfunding…

Banking

Inhouse Ban­king – Die Bank im eige­nen Haus

Juli 2, 2013 rkeuper

Von Ralf Keuper Beflügelt durch die Finanzkrise und die Fortschritte in der Informationstechnologie, sind in den letzten Jahren einige namhafte Unternehmen dazu übergegangen, eine eigene Bank für die Abwicklung des…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 482 483 484 … 486
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Quan­ten­com­pu­ting in der Finanz­welt: Revo­lu­ti­on oder teu­re Illusion?
  • Die Kre­dit­klem­me: Wenn Ban­ken zu Tür­ste­hern werden
  • Wenn die Arbeit ver­schwin­det: Die unsicht­ba­re Kri­se der kogni­ti­ven Revolution
  • Die ach­te Dimen­si­on des Bank­stil-Frame­works: War­um Ban­ken Beweg­lich­keit ler­nen müssen
  • Agent AI for Finance
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich