Teilen mit:Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Ähnliche Beiträge Ähnliche Beiträge: Zur Aktualität der “Staatlichen Theorie des Geldes” von Georg Friedrich Knapp Gedanken zu einer Kreditzentralstelle zu Beginn des 20. Jahrhunderts Hans-Werner Sinn: Inflation, EZB und die Schuld der Politik Krise der Lebenshaltungskosten wird Bank of England weitere Zinsschritte aufnötigen Beitrags-Navigation Startup-Szene, Demokratie und Pressefreiheit: Passt das zusammen? Robinhood, Trade Republic und die Mär von der Demokratisierung des Finanzwesens #2