Getting your Trinity Audio player ready...
|
WARNUNG: Verwaister Fußnotenstart-Tag-Shortcode gefunden.
Wenn diese Warnung irrelevant ist, deaktiviere bitte die Syntax-Validierungsfunktion im Dashboard unter Allgemeine Einstellungen > Fußnoten Start- und Ende-Shortcodes > Prüfe auf ausgeglichene Shortcodes.
Unausgeglichener Start-Tag-Shortcode zuvor gefunden:
“Vgl. dazu: Informationskultur und Beziehungswissen: Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531−1598) & ”
Von Ralf Keuper
Im Banking vollzieht sich momentan ein Stil- und Strukturwandel, der in dieser Form einmalig in der Wirtschaftsgeschichte ist und der dazu führen wird, dass für Banken, wie wir sie heute noch kennen, kein Bedarf mehr besteht. Ursache dafür ist die Entstehung einer neuen Abstraktions- und Informationsschicht im Banking.
Wettbewerbsvorteil Information wandert von den Banken zu den großen digitalen Plattformen
In der Vergangenheit verfügten die Banken über ein Informationsmonopol, dem sie nicht nur ihre Profite, sondern auch ihre Existenz verdankten ((Vgl. dazu: Überblick über die Erklärungsansätze zur Existenz von Banken)). Nicht nur Jakob Fugger verdankte seinen geschäftlichen Erfolg der Tatsache, dass er neben guten Kontakten zum Kaiserhaus auch auf ein Korrespondenznetzwerk zurückgreifen konnte, das für die damalige Zeit einmalig war ((Vgl. dazu: Informationskultur und Beziehungswissen: Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531−1598) & Smart Objects und Smart Finance Ansätze (SOFiA) Von Ralf Keuper Von allen Branchen, das mag zunächst verwundern,…