Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Analyse der grenzüberschreitenden Bitcoin-Ströme und ihrer Triebkräfte sind:
- Die grenzüberschreitenden Bitcoin-on-chain-Ströme reagieren anders als die traditionellen Treiber der Kapitalströme. Sie scheinen in einem negativen Zusammenhang mit allgemeinen Dollar-Aufwertungsereignissen zu stehen, reagieren aber im Gegensatz zu Kapitalströmen positiv auf einen Anstieg der Risikoaversion (VIX).
- Die grenzüberschreitenden Bitcoin-on-chain-Ströme korrelieren positiv mit Verbesserungen der kryptospezifischen Stimmung, die durch den Krypto-Angst- und Gier-Index erfasst wird.
- Weder die traditionellen globalen Treiber der Kapitalströme noch die Stimmung gegenüber Bitcoin beeinflussen die grenzüberschreitenden Off-Chain-Bitcoin-Ströme, die anhand der LocalBitcoins-Daten gemessen werden.
- Während inländische Faktoren eine geringere Rolle spielen, ist die Inflation positiv mit den grenzüberschreitenden Bitcoin-on-chain-Strömen korreliert, und ein Bitcoin-basiertes Maß für den Parallelkursaufschlag ist positiv mit den grenzüberschreitenden Strömen außerhalb der Kette auf LocalBitcoins korreliert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triebkräfte der grenzüberschreitenden Bitcoin-Ströme, insbesondere die Unterschiede zwischen On-Chain- und Off-Chain-Strömen, von den traditionellen Triebkräften der Kapitalströme abweichen. Krypto-spezifische Faktoren wie die Stimmung scheinen bei On-Chain-Strömen eine größere Rolle zu spielen.
Quelle: A Primer on Bitcoin Cross-Border Flows. Measurement and Drivers