Von Ralf Keuper
Vom Investmentbanking geht noch immer eine hohe Anziehungskraft aus; daran konnte auch die Finanzkrise von 2008, deren Folgen wir noch immer spüren, nicht viel ändern. Und schon setzen Diskussionen ein, die den Verdacht nähren, als würde sich die Geschichte doch wiederholen. Beispielhaft dafür ist Investmentbanken. Wie US-Banken Europa überollen. Tenor des Beitrags ist, dass die europäischen Banken im Investmentbanking dabei sind, von den US-amerikanischen Instituten verdrängt zu werden.
Die aktuelle Diskussion weist deutliche Parallelen zu der auf, die in den 1980er Jahren in Deutschland geführt wurde. Damals war die Deutsche Bank eines der ersten Institute, das im Investmentbanking nicht länger abseits stehen wollte, worauf auf diesem Blog in den Beiträgen Als die Deutsche Bank dem Duft der großen weiten Investmentbanking-Welt folgte und Der tiefe Sturz der Hochfinanz und seine Auswirkungen auf die Universalbanken näher eingegangen wurde.
Weitere Beiträge: