“Thinking about Management” von Ted Levitt
Von Ralf Keuper Der 1925 in Vollmerz im Mainz-Kinzig-Kreis geborene Theodor Levitt, der mit seinen Eltern auf der Flucht vor den Nazis in die USA emigrierte, hat sich in seiner…
Von Ralf Keuper Der 1925 in Vollmerz im Mainz-Kinzig-Kreis geborene Theodor Levitt, der mit seinen Eltern auf der Flucht vor den Nazis in die USA emigrierte, hat sich in seiner…
Von Ralf Keuper Dass Software für Unternehmen eine erfolgskritische Bedeutung hat, gehört mittlerweile zum Allgemeingut. Vor zwanzig Jahren war dieser Gedanke - gerade im Hardware-Land Deutschland - neu. Er ist…
Von Ralf Keuper Kazuma Tateisi (1900-1990), Gründer von Omron Tateisi Electronics, das als eines der weltweit führenden Unternehmen der Automationstechnik gilt, stellt in dem Buch Unternehmensevolution - Eine japanische Firmenphilosophie…
Von Ralf Keuper Nicht immer führt der direkte Weg zum Ziel. Häufig sind Umwege nötig; auch deshalb, da sich Nebeneffekte einstellen, die die Pläne vereiteln können. Wer also sicher zum…
Von Ralf Keuper Wie bekannt wurde, ist der Gründer von Kyocera, Kazuo Inamori, im Alter von 90 Jahren gestorben. Inamori war der einflussreichste Unternehmer Japans. Aus kleinsten Anfängen heraus erschuf…
Von Ralf Keuper Die Digitalisierung mit ihrem ständigen Strom sog. Innovationen lässt uns im Reaktionsmodus verharren. Dabei vergessen wir allzu oft, dass die entscheidende Frage die ist, wie wir leben…
Von Ralf Keuper Als Herausgeber von Fortune und Harvard Business Publishing hat Walter Kiechel die Entwicklung der Strategieberatungsbranche über Jahrzehnte begleitet. Wie nur wenige hat er dabei durch persönliche Kontakte…
Die Fixierung der Zentralbanken und Regierungen auf die Preiswertstabilität verdrängt Fragen nach der Geldschöpfung aus dem politischen Diskurs. Dabei ist Geld mehr als nur ein Werkzeug für den Tausch von…
https://www.youtube.com/watch?v=jL0s0CGWpOg Weitere Informationen: Die Soziologie der Bazooka Die Vergesellschaftung des Geldkraftwerks Aaron Sahr: „Die monetäre Maschine. Eine Kritik der finanziellen Vernunft“
Von Ralf Keuper Oberste Maxime der Geldpolitik der EZB und anderer Notenbanken ist die Sicherung der Preisstabilität. Da die Wertstabilität die wesentliche Eigenschaft des Geldes ist, wie u.a. Georg Simmel…