“Buy Now, Pain Later” – Spiel mit dem Feuer
19. August 2022 – Die Zunahme des Online-Shoppings hat zu einer starken Verbreitung von Sofortkauf- und Nachzahlungsdiensten (Buy Now, Pay Later Services, BNPL) wie Klarna und Clearpay geführt, die den…
19. August 2022 – Die Zunahme des Online-Shoppings hat zu einer starken Verbreitung von Sofortkauf- und Nachzahlungsdiensten (Buy Now, Pay Later Services, BNPL) wie Klarna und Clearpay geführt, die den…
Sofern der Eindruck auf trustpilot nicht täuscht, wächst die Zahl der Kunden, die sich negativ über Solaris (vormals SolarisBank) äußern, deutlich. Ein ähnliches Bild geben die Kundenbeschwerden auf dem Forum…
Das Interesse an Kryptowährungen nimmt weltweit ab - der Markt für NFTs schrumpft, und Bitcoin erlebt den größten Preisverfall seit 11 Jahren. Dennoch machen Cyberkriminelle weiterhin Milliarden, indem sie verschiedene…
https://www.youtube.com/watch?v=tuPK0M6wuaI
Von Ralf Keuper Mit seiner Ankündigung von "Apple Pay Later" hat Apple die Spekulationen darüber, ob Apple den Status einer vollwertigen Bank anstrebt, befeuert((Vgl. dazu: Ist das der Schritt, vor…
Von Ralf Keuper Wenn die Menschen anfangen, Konsumgüter auf Kredit zu kaufen, bestehe ein ernsthaftes Problem, so Marshall Lux vom Center for Business and Government an der Harvard Kennedy School((Buy…
Von Ralf Keuper Immer mehr Banken entdecken Kryptowährungen als neue Anlageklasse. Die Versuchung ist groß, am Spekulationsfieber mitzuverdienen. So will sich die Commerzbank im Kryptoverwahrgeschäft positionieren((Commerzbank drängt ins Krypto-Geschäft))((Vgl. dazu:…
Von Ralf Keuper Der schwedische Anbieter von Buy-now-pay-later - Finanzierungen, Klarna, hat dieser Tage angekündigt, die Einkäufe bzw. das Einkaufsverhalten der britischen Klarna-Nutzer an die Kreditauskunfteien zu melden((Klarna to report…
Von Elizabeth Kerr Nach Daten, die kürzlich von CryptoMonday.de zusammengestellt wurden, haben Cyberkriminelle im ersten Quartal 2022 1,3 Milliarden Dollar gestohlen, wobei 97 % davon aus DeFi-Protokollen stammten. Es ist…
Von Ralf Keuper Die Sparkassen befinden sich in einem Dilemma: Einerseits wollen sie den Krypto-Zug nicht an sich vorbeifahren lassen, andererseits wollen sie sich aber auch nicht dem Vorwurf aussetzen,…