Die Quantisierung des Banking #4
Von Ralf Keuper Nach Ansicht des Experimentalphysikers Johannes Fink vom Institute of Science and Technology Austria werden Quantencomputer zwar nicht die Welt retten, wohl aber können sie dabei helfen Probleme…
Von Ralf Keuper Nach Ansicht des Experimentalphysikers Johannes Fink vom Institute of Science and Technology Austria werden Quantencomputer zwar nicht die Welt retten, wohl aber können sie dabei helfen Probleme…
Von Ralf Keuper Nachdem sich der Sturm (vorerst) gelegt hat, ist es an der Zeit, den Fall Archegos einer vorläufigen Gesamtbetrachtung zu unterziehen. Das Unheil begann, als die Credit Suisse…
Von Ralf Keuper Die Beziehung der Commerzbank zu ihren Filialen ist eine besondere. Als andere Banken daran gingen, die Zahl ihrer Filialen deutlich zu reduzieren, hielt die Commerzbank an ihrem…
Von Ralf Keuper Elon Musk ist dafür bekannt, seiner Zeit voraus zu sein. Insofern könnte man seinen neuesten Coup, den Erwerb von Bitcoin im Gegenwert von 1,9 Mrd., als weiteren…
Von Ralf Keuper Welch gravierende Auswirkungen Modellrisiken im Banking haben können, wurde u.a. in der letzten Finanzkrise ((Verzerrte Wahrnehmung des Gesamtrisikos durch Modellrisiken)) oder in Gestalt von Flash Crashs deutlich.…
Von Ralf Keuper Mit der Verbreitung des Quantencomputing zieht die Mehrdeutigkeit in das Banking ein. Nicht, dass sie nicht auch schon zuvor in den Banken existierte; nun jedoch ist es…
Von Ralf Keuper Es wird immer offensichtlicher, dass das Management der operationellen Risiken für die Banken einen mindestens ebenso hohen Stellenwert hat oder haben sollte, wie das der finanziellen Risiken.…
Das Gesetz von der Regression zum Durchschnitt bildet das gedankliche Fundament vieler Systeme und Entscheidungen. Und das aus gutem Grund. Eine Wahrscheinlichkeit, dass die Großen unendlich groß werden oder die…
Von Ralf Keuper Seit der Veröffentlichung von The Core Competence of the Corporation ist das Konzept der Kernkompetenzen in vielen Unternehmen und Beratungsgesellschaften gesetzt. Nach Prahalad und Hamel, den Autoren,…
Deutsche Genossenschaften sind immaterielles Weltkulturerbe der Menschheit. Das haben die Gremien der UNESCO am 30. November 2016 in Addis Abeba beschlossen. Mit der Entscheidung würdigten sie erstmals einen kulturellen Beitrag…