Banking im antiken Griechenland
Von Ralf Keuper Im 7. und 6. Jahrhundert vor Christus stiegen vermögende Adelige in das Bankgeschäft ein, indem sie Geld zur Verwahrung annahmen und andersherum als Kredit ausliehen. Ein weiterer…
Von Ralf Keuper Im 7. und 6. Jahrhundert vor Christus stiegen vermögende Adelige in das Bankgeschäft ein, indem sie Geld zur Verwahrung annahmen und andersherum als Kredit ausliehen. Ein weiterer…
https://www.youtube.com/watch?v=tssRt6PUqkE
Von Ralf Keuper Mehr als 1000 Jahre spielten die Herzöge von Burgund eine prägende Rolle im Herzen Europas. Ihnen gelang das Kunststück, "beidseits der jahrhundertealten Grenze zwischen dem Heiligen Römischen…
Von Ralf Keuper Als Georg Friedrich Knapp im Jahr 1905 sein Hauptwerk "Staatliche Theorie des Geldes" veröffentlichte, zog er damit viel Kritik auf sich. Anders als die meisten seiner Fachkollegen…
https://www.youtube.com/watch?v=GFLfttJ-bRc Weitere Informationen: Habsburgs Rothschild
Von Ralf Keuper Als Rudolf Hilferding im Jahr 1910 sein Buch Das Finanzkapital veröffentlichte, war ihm damit nach Ansicht einiger Zeitgenossen ein großer Wurf gelungen. Nicht wenige glaubten darin die…
Zur Sitzung des Orientbahnenausschusses im Wiener Bankverein kam der Leiter des Syndikats, Direktor Gwinner von der Deutschen Bank in Berlin. Während der Besprechungen wurden die Wiener Börsenkurse hereingebracht; Gwinner warf…
Von Ralf Keuper Die Auflage der ersten Eurodollar-Anleihe im Jahr 1963 gilt unter Wirtschaftshistorikern als die Geburtsstunde des globalen Finanzsystems. Durch die Anleihe erhielt der italienischen Maut-Autobahnbetreiber Autostrade seinerzeit 15…
Von Ralf Keuper Im Jahr 1873 wurde das damalige Deutsche Kaiserreich von einem, wie man heute sagen würde, Börsencrash erschüttert. Vorausgegangen war dem Ereignis eine Gründungswelle aufstrebender Unternehmen, die sich…
Von Ralf Keuper Seit ihrer Gründung hat die Deutsche Bank einige Generationen an Vorständen kommen und gehen gesehen. Das ist an sich nicht bemerkenswert. Etwas interessanter ist da schon die…