Von Ralf Keuper

Nicht erst seit dem ful­mi­nan­ten Bör­sen-Debüt von Ali­b­a­ba wächst im Wes­ten die Erkennt­nis, dass chi­ne­si­sche Unter­neh­men in der Digi­ta­len Öko­no­mie ein gewich­ti­ges Wort mit­re­den. Wäh­rend der letz­ten Jah­re haben Ten­cent, Ali­b­a­ba und Bai­du mit Umsicht ein viel­fäl­ti­ges digi­ta­les Öko­sys­tem auf­ge­baut, das sie nun in die Lage ver­setzt, ihren Akti­ons­ra­di­us über die Stamm­re­gi­on Asi­en auszudehnen.

Seit eini­ger Zeit set­zen Ali­b­a­ba (Ali­pay) und Ten­cent den Ban­ken auf ihrem chi­ne­si­schen Hei­mat­markt zu. Die bei­den Riva­len domi­nie­ren das auf­stre­ben­de Markt­seg­ment Inter­net-Finan­ce. Anle­ger kön­nen über den Yu’e­bao – Mone­ta­ry Fonds von Ali­pay und die Asset Platt­form Licai­tong von Ten­cent Ren­di­ten erzie­len, die deut­lich über dem Ertrags­ni­veau der eher klas­sisch-kon­ser­va­ti­ven Anla­ge­for­men der Ban­ken liegen.
Bereits im ver­gan­ge­nen Jahr schmie­de­te Ali­b­a­ba eine Alli­anz mit der Mins­heng-Bank, um sei­ne Akti­vi­tä­ten im Ban­king aus­zu­deh­nen. Unter dem Dach der neu fir­mier­ten Toch­ter­ge­sell­schaft Zhe­jiang Ant Small and Micro Finan­cial Ser­vices Com­pa­ny, die dem­nächst in Ali­b­a­ba Small and Micro Finan­cial Ser­vices Group umbe­nannt wer­den soll, hat Alibaba/​Alipay sei­ne zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten in den Bereichen 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com