Die MAN. Eine deutsche Industriegeschichte
Die Geschichte der MAN ist bei genauerer Betrachtung die Geschichte zweier Unternehmen: Die der GHH (Gutehoffnungshütte) und der MAN selber. Beide Unternehmen fanden 1921 zueinander, als die GHH die MAN…
Die Geschichte der MAN ist bei genauerer Betrachtung die Geschichte zweier Unternehmen: Die der GHH (Gutehoffnungshütte) und der MAN selber. Beide Unternehmen fanden 1921 zueinander, als die GHH die MAN…
Die verbesserte Landwirtschaft im Mittelalter, später die industrielle Revolution und heute die künstliche Intelligenz – im Laufe der Geschichte wurde der technologische Wandel stets als Haupttriebkraft für das Gemeinwohl angesehen.…
Im September 1998 stand das internationale Finanzsystem kurz vor dem Kollaps. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Hedgefonds Long-Term Capital Management (LTCM) ein akutes Liquiditätsproblem. Ende Juli 1998 verfügte der LTCM-Fonds…
Die Möglichkeit, Kunden mittels Generativer KI personalisierte Angebote zu unterbreiten oder Empfehlungen abzugeben, könnte dem Kundenservice der Banken neue Impulse verleihen. Mittlerweile ist gar von "Hyper-Personalisierung" die Rede. Das KI-Unternehmen…
Nach der Fusion von Citibank und The Travelers Insurance Company im Jahr 1998 machte sich das neue Unternehmen auf die Suche nach einer neuen Identität. Teil der neuen Identität sollte…
Unter Friedel Neuber ("Der rote Friedel") versuchte die WestLB auf internationaler Ebene in die erste Reihe der großen Banken vorzustoßen. Gleichzeitig betrieb der Vorstandsvorsitzende Neuber aktiv Industriepolitik. Die Bank verlor…
Die Möglichkeiten Generativer Künstlicher Intelligenz werden gegenwärtig in vielen Banken erprobt, wie bei J.P. Morgan, Amex und Capital One. Lange Zeit ging es bei Capital One bei der KI um…
Ohne die Lösungen von Europas größtem Softwarehersteller, der SAP AG, wäre die Zahlungsabwicklung zwischen Unternehmen eine Herkulesaufgabe. Laut SAP kommen 77 Prozent aller betrieblichen Transaktionen weltweit mit irgendeinem SAP-Modul in…
Als Jürgen Ponto im Jahr 1969 zum Vorstandssprecher der Dresdner Bank ernannt wurde, war er bis zu dem Zeitpunkt in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. In den Jahren darauf bis zu…
Während in der EU und in anderen Regionen der Welt noch an technischen Konzepten für die Umsetzung einer ID-Wallet gearbeitet wird, haben Apple und Google, und demnächst wohl auch Meta,…