Noch immer jede Menge Risiken im Marktsystem
15 Jahre nach der großen Finanzkrise gibt es immer noch jede Menge Risiken im Marktsystem - sie kommen nur von anderen Stellen, so Rana Foroohar in The financial system is…
15 Jahre nach der großen Finanzkrise gibt es immer noch jede Menge Risiken im Marktsystem - sie kommen nur von anderen Stellen, so Rana Foroohar in The financial system is…
Von Ralf Keuper Das Timing hätte schlechter kaum sein können: Jetzt, wo immer mehr Fintech-Startups auf der ganzen Welt versuchen, sich durch Massenentlassungen über Wasser zu halten und ein Krypto…
Von Ralf Keuper In ihrem Brief zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Fintech-Politik (Letter in Support of Responsible Fintech Policy) an den Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer, den Minderheitsführer im Senat, Mitch…
Von Ralf Keuper Die Automatisierung der Zahlungsabwicklung zwischen Unternehmen gewinnt angesichts komplexer Lieferketten und Wertschöpfungsnetzwerken an Bedeutung. Eine Aufgabe, auf die sich einige Technologieanbieter spezialisiert haben. So ist die Verarbeitung…
Von Ralf Keuper Der offene Austausch von Wissen und die Bereitschaft, mit Fremden zu kooperieren, ist für den Publizisten Johan Norberg der Schlüssel für wachsenden Wohlstand und technologischen Fortschritt. Gesellschaften,…
Von Ralf Keuper Banken und Fintech-Startups bewegen sich in einem Markt, auf dem ein harter Verdrängungswettbewerb herrscht. In der Sprache der Seefahrer ausgedrückt, handelt es sich um ein überfischtes Meer((Der…
Es gilt für viele als ausgemacht, dass digitales Zentralbankgeld ohne Blockchain nicht realisiert werden kann. Möglich ist es dennoch. Beim Banknotenhersteller G+D ist man davon überzeugt, dass der digitale Euro…
This chapter examines how central bank digital currencies (CBDCs) can contribute to an open, safe and competitive monetary system that supports innovation and serves the public interest. CBDCs are a…
Von Ralf Keuper Unternehmen, die bahnbrechende Produkte, Verfahren oder Technologien entwickeln, sind naturgemäß rar gesät. Im Idealfall gelingt es ihnen, neue Märkte zu erschaffen. Nicht wenige sind der Ansicht, dass…
This paper focuses on the growth and convergence of Central, Eastern and South-Eastern European EU countries (CESEE). We argue that the factors behind the pre-crisis growth model of the region…