Von Ralf Keuper
Die Automatisierung der Zahlungsabwicklung zwischen Unternehmen gewinnt angesichts komplexer Lieferketten und Wertschöpfungsnetzwerken an Bedeutung. Eine Aufgabe, auf die sich einige Technologieanbieter spezialisiert haben.
So ist die Verarbeitung und Überprüfung aller internen und externen Transaktionen (z. B. die Bezahlung von Rechnungen und die Erstattung von Ausgaben) sowie die Sicherstellung, dass alle Verbindlichkeiten erfüllt werden, ein ressourcenintensiver Prozess, der in der Regel eine Menge manueller Datenerfassung und ‑verwaltung in verschiedenen internen Systemen erfordert. Die Automatisierung dieser Prozesse bietet daher einige Vorteile[1]After B2B Payments Automation, Business Turn Focus to Serving Customers.
Das 2010 gegründete Unternehmen Tipalti bietet Tools an, mit denen Unternehmen wie Twitter, GoDaddy und Twitch die meisten ihrer Aufgaben in der Kreditorenbuchhaltung automatisieren können – von der Rechnungsverwaltung über das Lieferantenmanagement, den Abgleich von Bestellungen und Zahlungen bis hin zur Einhaltung von Steuervorschriften und der Betrugserkennung. Bei Rechnungen zum Beis…
References