Renaissance der Allfinanz?
Die Idee einer Bank, die neben den klassischen Bankdienstleistungen noch weitere Angebote, wie Versicherungen, führt, kam in den 1980er und 1990er Jahren auf. Die prominenteste Vertreterin dieses Ansatzes war die…
Die Idee einer Bank, die neben den klassischen Bankdienstleistungen noch weitere Angebote, wie Versicherungen, führt, kam in den 1980er und 1990er Jahren auf. Die prominenteste Vertreterin dieses Ansatzes war die…
Unter den Genossenschaftsbanken in Deutschland nimmt die Brawo Group mit dem Hauptsitz Wolfsburg wohl eine Sonderstellung ein. Als Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO( Volksbank Braunschweig-Wolfsburg)verfügt sie über rund 380 Gesellschaften mit…
Ein überfälliger Schritt: Wie mehrere Medien berichten, beabsichtigen die deutschen Banken das Online-Bezahlverfahren Paydirekt/Giropay vom Netz zu nehmen((Deutsche Banken ziehen Paydirekt/Giropay den Stecker)). Seit dem Start im Jahr 2015 hatten…
Die Daten der Kunden Dritten bzw. deren Transaktionshistorie für Werbezwecke zur Verfügung zu stellen, könnte für Banken ein lukratives Geschäftsmodell sein. Der Vorteil der Banken ist, dass sie qualitativ hochwertige…
Digitale Vermögenswerte haben sich zu einer ernstzunehmenden Assetklasse entwickelt. Mit der Umsetzung der MiCA-Regulierung, so Christoph Pliessnig (Foto), Mitbegründer und CEO der Digital Asset Boutique Teroxx, im Interview mit Bankstil,…
In den 1970er Jahren waren Zentralbanken weltweit mit neuen und fundamentalen Herausforderungen konfrontiert. Das Bretton Woods-System brach zusammen, der Dollar verlor seine Ankerfunktion und die festen Wechselkurse büßten ihre Legitimität…
Seit Jahrzehnten entscheidet der Kreditscore über den Abschluss von Kreditverträgen. Hierbei handelt es sich um eine Methode zur Quantifizierung von Vertrauen, da der Kreditscore die »Vertrauensfrage Kreditvergabe« numerisch beantwortet. KI…
Dass die internationalen Geldströme über Frankfurt laufen, ist allseits bekannt. Weitaus weniger weiß man über die regionalen Finanzzentren in Deutschland. Dabei bieten sie viele Vorteile: persönliche Kenntnisse des Umfelds, unmittelbare…
Die Investmentbankerin Souâd Benkredda über den Wandel des Kapitalmarktgeschäfts, die Kundengruppen der DZ Bank und deren sich verändernde Bedarfe, die Transformationen durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung, den gerade aufgrund der Commoditisierung…
Wenn Unternehmen sich im Höhenflug befinden, führt das nicht selten zu einer Haltung, die auf abweichende Meinungen und Informationen allergisch reagiert. Der Glaube an die eigene Überlegenheit und Einzigartigkeit wird…