Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Fintech Generative KI

Bedeu­tung von LLMs für die Fintech-Branche

Nov. 21, 2024 rkeuper

Die ESMT Berlin hat einen innovativen Kurs zu "Entrepreneurship mit Large Language Models (LLMs)" eingeführt, der als erster seiner Art in Deutschland gilt. Der Kurs wurde von Matthias Qian, Assistant…

Cybersecurity

War­tungs­ar­bei­ten und Zusam­men­len­gun­gen von IT-Sys­te­men ver­set­zen Bank­kun­den in Öster­reich in Unruhe

Nov. 21, 2024 rkeuper

Die Bank Austria hatte Anfang der Woche mit technischen Problemen zu kämpfen, die einige Kunden in leichte Panik versetzten. Aufgrund von Wartungsarbeiten am Wochenende kam es zu Fehlern bei Buchungen…

Digitale Identitäten Zahlungsverkehr/Payments

Her­aus­for­de­run­gen und Lösungs­mög­lich­kei­ten bei der Inte­gra­ti­on von Zah­lungs­funk­tio­nen in die EUDI-Wallet

Nov. 19, 2024 rkeuper

Die Europäische Union strebt mit der EUDI Wallet eine umfassende digitale Identitätslösung an, die vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bieten soll. Ein kürzlich veröffentlichtes Dokument des EUDI Wallet Consortiums (EWC) beleuchtet jedoch die…

KI-Agenten Zahlungsverkehr/Payments

Stri­pe mit agen­ten­ba­sier­ten Work­flows zur Auto­ma­ti­sie­rung von Finanzprozessen

Nov. 19, 2024 rkeuper

Stripe hat ein neues Agent-Toolkit vorgestellt, das darauf abzielt, agentenbasierte Workflows mit Finanzdienstleistungen zu erweitern((Adding payments to your LLM agentic workflows)). Dieses Toolkit ermöglicht es, Large Language Models (LLMs) und…

Bankenaufsicht / Regulatorik Regionalbanken

BaFin schickt einen Son­der­be­auf­trag­ten in die Volks­bank Düsseldorf-Neuss

Nov. 18, 2024 rkeuper

Wie u.a. die SZ berichtet, hat die BaFin einen Sonderbeauftragten zur Volksbank Düsseldorf-Neuss entsandt((Betrugsfall: Finanzaufsicht greift bei Volksbank Düsseldorf durch)). Dass die BaFin zu diesem drastischen Mittel greift, ist ein…

Banking

DKB in einer weit­ge­hend haus­ge­mach­ten Krise

Nov. 18, 2024 rkeuper

Von Ralf Keuper Die Direktbank DKB, eine Tochter der Bayerischen Landesbank, befindet sich in einer Krise. Bei einer Mitarbeiterbefragung zeigten sich 60% der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unzufrieden über ihren Arbeitgeber((DKB…

Bank- und Finanzgeschichte Zentralbanken

Balan­ce of Power. Cen­tral Banks and the Fate of Democracies

Nov. 16, 2024 rkeuper

Zwei Jahrzehnte voller Finanzkrisen haben die Befugnisse der Zentralbanken dramatisch erweitert. Im Jahr 2008 und dann wieder im Jahr 2020 sahen sich nicht gewählte Bankbeamte plötzlich für das Gemeinwohl verantwortlich…

Regionalbanken Risikomanagement

Lan­des­ban­ken errich­ten 500 Mil­lio­nen Euro-Pool für Kre­dit­ri­si­ken der Sparkassen

Nov. 16, 2024 rkeuper

Die Landesbanken haben einen neuen Kreditbasket ins Leben gerufen, der das Ziel hat, einen Teil der Kreditrisiken deutscher Sparkassen abzusichern. Dieser 21. Kreditbasket startet mit einem Volumen von 502 Millionen…

Fintech-Watch

Sola­ris will 2025 end­lich pro­fi­ta­bel wer­den: Wunsch und Wirklichkeit

Nov. 15, 2024 rkeuper

Von Ralf Keuper Immer, wenn der ehemalige sowjetische Außenminister Andrei Gromyko einen Blick auf die Ergebnisse des jeweiligen Fünfjahresplans warf, soll er gesagt haben: Wir haben getan, was wir konnten,…

Künstliche Intelligenz

Micro­soft stellt bran­chen­spe­zi­fi­sche KI-Model­le vor

Nov. 14, 2024 rkeuper

Microsoft hat gestern eine neue Reihe spezialisierter KI-Modelle vorgestellt, die darauf abzielen, spezifische Herausforderungen in den Bereichen Fertigung, Landwirtschaft und Finanzdienstleistungen zu bewältigen. Diese branchenspezifischen KI-Modelle sind Teil von Microsofts…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 55 56 57 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Das Frank­reich-Sze­na­rio: Deutsch­lands schlei­chen­der Abschied von der Stabilitätskultur
  • Out­put Drift im Finanz­sek­tor: Wenn KI-Ska­lie­rung zur Regu­lie­rungs­fal­le wird
  • Die Finan­zie­rungs­fal­le der Energiewende
  • Der Fin­tech Ger­ma­ny Award: Früh­in­di­ka­tor oder Selbstbeweihräucherung?
  • Wenn die Regeln mit der Fin­tech-Inno­va­ti­on nicht Schritt hal­ten – Die bra­si­lia­ni­sche Lektion
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich