WARNUNG: Ver­wais­ter Fuß­no­ten­start-Tag-Short­code gefunden.

Wenn die­se War­nung irrele­vant ist, deak­ti­vie­re bit­te die Syn­tax-Vali­die­rungs­funk­ti­on im Dash­board unter All­ge­mei­ne Ein­stel­lun­gen > Fuß­no­ten Start- und Ende-Short­codes > Prü­fe auf aus­ge­gli­che­ne Shortcodes.

Unaus­ge­gli­che­ner Start-Tag-Short­code zuvor gefunden:

“Vgl. dazu”

Die ange­spann­te Situa­ti­on in der deut­schen Wirt­schaft ver­an­lasst hie­si­ge Ban­ken dazu, ihre Kre­dit­ri­si­ken aus­zu­la­gern. Eine Schlüs­sel­rol­le über­neh­men dabei sog. Signi­fi­cant Risk Trans­fers (SRT).

So wur­den im Juni Plä­ne der Hela­ba bekannt, Risi­ken aus einem rund zwei Mil­li­ar­den Euro schwe­ren Fir­men­kre­dit­port­fo­lio im Zuge eines Signi­fi­cant Risk Trans­fer (SRT) auf exter­ne Inves­to­ren zu über­tra­gen((Hela­ba steht vor Risi­ko-Trans­fer für Zwei-Mil­li­ar­den-Kre­dit­port­fo­lio)). Zwei Jah­re zuvor hat­te die Hela­ba ein Refe­renz­port­fo­lio aus Unter­neh­mens­kre­di­ten an Inves­to­ren ver­kauft((Hela­ba schließt ers­te Cre­dit-Risk-Sha­ring-Trans­ak­ti­on ab)). Zuletzt hat die Hela­ba ihre Risi­ko­vor­sor­ge wegen stei­gen­der Insol­venz­zah­len deut­lich erhöht((Hela­ba bil­det deut­lich mehr Risi­ko­vor­sor­ge für fau­le Kre­di­te))((Vgl. dazu Die ver­pass­te Leh­re aus der Finanz­kri­se Von Ralf Keu­per Der schei­den­de Chef­re­dak­teur von FINANZ und WIRTSCHAFT,…

  • Das Gesetz von der Regres­si­on zum Mit­tel­wert Das Gesetz von der Regres­si­on zum Durch­schnitt bil­det das gedankliche…
  • Deut­sche Ban­ken und ihr Fai­ble für Deri­va­te Von Ralf Keu­per  Deri­va­te ste­hen bei deut­schen Ban­ken hoch im…
  • GameStop/​​Reddit: Ein vor­läu­fi­ges Fazit Von Ralf Keu­per Die ver­gan­ge­ne Woche hat die gewohn­te Rollenverteilung…