Mobile Wallets und ihre verborgenen Kontrollpunkte
Von Ralf Keuper Die Verbreitung mobiler Geldbörsen (Mobile Wallets) wird, so sie sich denn durchsetzen, auf das Banking großen Einfluss haben - zumindest, wenn die Annahmen zutreffen, die das Mobey…
Digitale Währungen – eine Chance für das Banking?
Von Ralf Keuper Nach Ansicht einiger Marktbeobachter haben die digitalen Währungen wie Bitcoin das Potenzial, das Banking zu revolutionieren. Angesichts der Meldungen, die sich inzwischen überschlagen, kann man sich der…
Innovative Wertschöpfungsarchitekturen im Banking – Aktueller Stand und Ausblick
Von Ralf KeuperVor einigen Jahren veröffentlichten Jürgen Moormann und Benjamin Ade ihren nach wie vor lesenswerten Beitrag Dekonstruktion der Kreditwertschöpfungskette. Um den Banken ein Mittel an die Hand zu…
Online-Feldforschung (Nethnographie) im Banking – Zukunftsmusik?
Von Ralf KeuperVor einiger Zeit habe ich auf diesem Blog die Frage diskutiert, ob Banker nicht gut beraten wären, sich auch als digitale Anthropologen zu betätigen. Zu dem Zeitpunkt war…
Bankhistorische Fundstücke – Volkmar Muthesius
Von Ralf Keuper Hin und wieder bereitet es mir Vergnügen in Jubiläumsschriften zu lesen, so wie in der, die anlässlich des 100. Geburtstages der Commerzbank im Jahr 1970 erschien. In…
Die Evolution der P2P-Kreditplattformen #1
Von Ralf Keuper Ähnlich wie andere Geschäftsmodelle, durchlaufen auch die P2P-Kreditplattformen verschiedene Lebenszyklen. Ist der Beginn noch von einer intensiven Lernphase und wachsendem Zulauf gekennzeichnet, wechselt das Geschäft, sofern es…
New Banking: DikoBa – die Konservative Bank
Von Ralf Keuper Dass auch eine betont konservative Bank in das Raster des New Banking fallen kann, zeigt das Beispiel der DikoBa mit Sitz im münsterländischen Schöppingen. Die Bank befindet…
Einige Anmerkungen zur Entwicklung auf dem Bankenmarkt
Von Ralf KeuperEin näherer Blick auf die Bankenlandschaft der letzten Jahrzehnte in Deutschland zeigt, dass die Zahl neuer Institute sehr überschaubar ist. Eigentlich haben es im größeren Stil nur die…
Banken als Risikoverarbeiter
Von Ralf Keuper Für den Soziologen Niklas Luhmann besteht das eigentliche Geschäft der Banken in der Risikoverarbeitung bzw. in der Risikotransformation, d.h. die Umwandlung von Risiken in Risiken anderen Zuschnitts.…
New Banking mit Alibaba
Von Ralf Keuper In China schickt sich die Alibaba-Gruppe an, das Gesicht des Banking zu verändern, wie u.a. aus dem Artikel Alibaba Forges Ahead with Bid to Transform Banking Industry…