Von Ralf Keuper
Die BayernLB hat die Absicht, wettbewerbsfähiger, digitaler und zukunftsorientierter zu werden. Gelingen soll dies durch eine tiefgreifende digitale Transformation, die Modernisierung der IT-Infrastruktur und eine strategische Neuausrichtung der Geschäftsmodelle. Zu diesem Zweck wurde seinerzeit das Transformationsprogramm “Focus 2024” aufgelegt, das offiziell seit Ende 2023 beendet ist. Wichtigster Bestandteil des Programms ist das noch laufende Projekt “Kopernikus”, das die Governance-Anwendungslandschaft der Bank aktualisieren und ein zukunftsfähiges Bankmanagementsystem entwickeln soll[1]Auch wenn das bankweite Transformationsprogramm Fokus 2024 Ende 2023 abgeschlossen wurde, arbeitet die BayernLB mit einem Projekt zur Modernisierung der Banksteuerung weiter intensiv an der … Continue reading. Es wurde Ende des zweiten Quartals 2021 gestartet. Aktuell sind über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen der BayernLB an diesem Vorhaben beteiligt. Parallel dazu ist die Bank aktiv auf der Suche nach Fachkräften für das Kopernikus-Projekt, darunter Senior-Spezialisten für Unternehmensentwicklung, um das Kernteam von Kopernikus zu leiten[2]https://www.linkedin.com/jobs/view/senior-spezialist-konzernentwicklung-m-w-d-leitung-kernteam-kopernikus-at-bayernlb-4007949585/?originalSubdomain=de[3]https://www.linkedin.com/jobs/view/spezialist-risikocontrolling-schwerpunkt-datenmanagement-m-w-d-at-bayernlb-4035928600/?originalSubdomain=de.
Wie so oft bei derart ambitionierten Projekten, läuft auch hier nicht alles nach Plan. Ausdruck dessen ist, dass die Probleme in dem Projekt zu einer Umbesetzung auf Vorstandsebene geführt haben[4]BayernLB: IT-Projekt zieht Umbau im Vorstand nach sich. Im Halbjahresbericht der Bank hieß es bereits: “Der zu Projektbeginn festgelegte Zeitplan wird überarbeitet, um dem noch unvollständigen Funktionsumfang der neuen Software und den sehr komplexen Rahmenbedingungen angemessen Rechnung zu tragen”.
Eine zentrale Rolle im Kopernikus-Projekt spielt SAP S/4HANA, eine modernen Enterprise Resource Planning (ERP) Plattform, die als Kern des neuen integrierten Bankmanagementsystems dient[5]BayernLB selects SAP S/4 HANA for ERP Financial[6]BayernLB richtet IT-Banksteuerung mit CMS neu aus. Diese technologische Grundlage soll der BayernLB eine umfassende digitale Transformation ihrer IT-Infrastruktur ermöglichen. Die Implementierung von SAP S/4HANA im Rahmen des Kopernikus-Projekts zielt darauf ab, ältere Altsysteme durch eine moderne und einheitliche Softwarelösung zu ersetzen. Durch die Nutzung von In-Memory-Technologie will die Bank eine Plattform, die Echtzeitanalysen, verbesserte Prozesseffizienz und eine deutlich flexiblere IT-Architektur ermöglicht, schaffen. Die Standardisierung und Vere…
References
↑1 | Auch wenn das bankweite Transformationsprogramm Fokus 2024 Ende 2023 abgeschlossen wurde, arbeitet die BayernLB mit einem Projekt zur Modernisierung der Banksteuerung weiter intensiv an der Transformation ihrer IT. Das Projekt KOPERNIKUS ist nach wie vor das größte Umsetzungsprojekt im Rahmen von Fokus 2024 und führt eine integrierte Banksteuerung durch bereichsübergreifende Zusammenarbeit ein. Ziel ist es, durch die Fokussierung auf Standardanwendungen die Banksteuerung zukunftssicher, effizient und technologisch auf den neuesten Stand zu bringen. Das Projekt KOPERNIKUS befindet sich in der Umsetzungsphase und wird stufenweise ausgerollt: In Stufe 1 geht es um die Datenintegration und den Einsatz eines Softwarestandards mit Schwerpunkt auf Rechnungswesen und Controlling. In den Stufen 2 und 3 geht es um Lösungen für die Risiko- und Meldewesenbereiche der Bank. Der zu Projektbeginn festgelegte Zeitplan wird überarbeitet, um dem noch unvollständigen Funktionsumfang der neuen Software und den sehr komplexen Rahmenbedingungen angemessen Rechnung zu tragen” in: BayernLB Half-Yearly Financial Report 2024 |
---|---|
↑2 | https://www.linkedin.com/jobs/view/senior-spezialist-konzernentwicklung-m-w-d-leitung-kernteam-kopernikus-at-bayernlb-4007949585/?originalSubdomain=de |
↑3 | https://www.linkedin.com/jobs/view/spezialist-risikocontrolling-schwerpunkt-datenmanagement-m-w-d-at-bayernlb-4035928600/?originalSubdomain=de |
↑4 | BayernLB: IT-Projekt zieht Umbau im Vorstand nach sich |
↑5 | BayernLB selects SAP S/4 HANA for ERP Financial |
↑6 | BayernLB richtet IT-Banksteuerung mit CMS neu aus |