Von Ralf Keuper

Die Bay­ern­LB hat die Absicht, wett­be­werbs­fä­hi­ger, digi­ta­ler und zukunfts­ori­en­tier­ter zu wer­den. Gelin­gen soll dies durch eine tief­grei­fen­de digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on, die Moder­ni­sie­rung der IT-Infra­struk­tur und eine stra­te­gi­sche Neu­aus­rich­tung der Geschäfts­mo­del­le. Zu die­sem Zweck wur­de sei­ner­zeit das Trans­for­ma­ti­ons­pro­gramm “Focus 2024” auf­ge­legt, das offi­zi­ell seit Ende 2023 been­det ist. Wich­tigs­ter Bestand­teil des Pro­gramms ist das noch lau­fen­de Pro­jekt “Koper­ni­kus”, das die Gover­nan­ce-Anwen­dungs­land­schaft der Bank aktua­li­sie­ren und ein zukunfts­fä­hi­ges Bank­ma­nage­ment­sys­tem ent­wi­ckeln soll[1]Auch wenn das bank­wei­te Trans­for­ma­ti­ons­pro­gramm Fokus 2024 Ende 2023 abge­schlos­sen wur­de, arbei­tet die Bay­ern­LB mit einem Pro­jekt zur Moder­ni­sie­rung der Bank­steue­rung wei­ter inten­siv an der … Con­ti­nue rea­ding. Es wur­de Ende des zwei­ten Quar­tals 2021 gestar­tet. Aktu­ell sind über 200 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter aus ver­schie­de­nen Abtei­lun­gen der Bay­ern­LB an die­sem Vor­ha­ben betei­ligt. Par­al­lel dazu ist die Bank aktiv auf der Suche nach Fach­kräf­ten für das Koper­ni­kus-Pro­jekt, dar­un­ter Seni­or-Spe­zia­lis­ten für Unter­neh­mens­ent­wick­lung, um das Kern­team von Koper­ni­kus zu lei­ten[2]https://www.linkedin.com/jobs/view/senior-spezialist-konzernentwicklung-m-w-d-leitung-kernteam-kopernikus-at-bayernlb-4007949585/?originalSubdomain=de[3]https://www.linkedin.com/jobs/view/spezialist-risikocontrolling-schwerpunkt-datenmanagement-m-w-d-at-bayernlb-4035928600/?originalSubdomain=de.

Wie so oft bei der­art ambi­tio­nier­ten Pro­jek­ten, läuft auch hier nicht alles nach Plan. Aus­druck des­sen ist, dass die Pro­ble­me in dem Pro­jekt zu einer Umbe­set­zung auf Vor­stands­ebe­ne geführt haben[4]Bay­ern­LB: IT-Pro­jekt zieht Umbau im Vor­stand nach sich. Im Halb­jah­res­be­richt der Bank hieß es bereits: “Der zu Pro­jekt­be­ginn fest­ge­leg­te Zeit­plan wird über­ar­bei­tet, um dem noch unvoll­stän­di­gen Funk­ti­ons­um­fang der neu­en Soft­ware und den sehr kom­ple­xen Rah­men­be­din­gun­gen ange­mes­sen Rech­nung zu tra­gen”.

Eine zen­tra­le Rol­le im Koper­ni­kus-Pro­jekt spielt SAP S/​4HANA, eine moder­nen Enter­pri­se Resour­ce Plan­ning (ERP) Platt­form, die als Kern des neu­en inte­grier­ten Bank­ma­nage­ment­sys­tems dient[5]Bay­ern­LB sel­ects SAP S/​4 HANA for ERP Finan­cial[6]Bay­ern­LB rich­tet IT-Bank­steue­rung mit CMS neu aus. Die­se tech­no­lo­gi­sche Grund­la­ge soll der Bay­ern­LB eine umfas­sen­de digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ihrer IT-Infra­struk­tur ermög­li­chen. Die Imple­men­tie­rung von SAP S/​4HANA im Rah­men des Koper­ni­kus-Pro­jekts zielt dar­auf ab, älte­re Alt­sys­te­me durch eine moder­ne und ein­heit­li­che Soft­ware­lö­sung zu erset­zen. Durch die Nut­zung von In-Memo­ry-Tech­no­lo­gie will die Bank eine Platt­form, die Echt­zeit­ana­ly­sen, ver­bes­ser­te Pro­zess­ef­fi­zi­enz und eine deut­lich fle­xi­ble­re IT-Archi­tek­tur ermög­licht, schaf­fen. Die Stan­dar­di­sie­rung und Vere…

Refe­ren­ces

Refe­ren­ces
1 Auch wenn das bank­wei­te Trans­for­ma­ti­ons­pro­gramm Fokus 2024 Ende 2023 abge­schlos­sen wur­de, arbei­tet die Bay­ern­LB mit einem Pro­jekt zur Moder­ni­sie­rung der Bank­steue­rung wei­ter inten­siv an der Trans­for­ma­ti­on ihrer IT. Das Pro­jekt KOPERNIKUS ist nach wie vor das größ­te Umset­zungs­pro­jekt im Rah­men von Fokus 2024 und führt eine inte­grier­te Bank­steue­rung durch bereichs­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit ein. Ziel ist es, durch die Fokus­sie­rung auf Stan­dard­an­wen­dun­gen die Bank­steue­rung zukunfts­si­cher, effi­zi­ent und tech­no­lo­gisch auf den neu­es­ten Stand zu brin­gen. Das Pro­jekt KOPERNIKUS befin­det sich in der Umset­zungs­pha­se und wird stu­fen­wei­se aus­ge­rollt: In Stu­fe 1 geht es um die Daten­in­te­gra­ti­on und den Ein­satz eines Soft­ware­stan­dards mit Schwer­punkt auf Rech­nungs­we­sen und Con­trol­ling. In den Stu­fen 2 und 3 geht es um Lösun­gen für die Risi­ko- und Mel­de­we­sen­be­rei­che der Bank. Der zu Pro­jekt­be­ginn fest­ge­leg­te Zeit­plan wird über­ar­bei­tet, um dem noch unvoll­stän­di­gen Funk­ti­ons­um­fang der neu­en Soft­ware und den sehr kom­ple­xen Rah­men­be­din­gun­gen ange­mes­sen Rech­nung zu tra­gen” in: Bay­ern­LB Half-Year­ly Finan­cial Report 2024
2 https://www.linkedin.com/jobs/view/senior-spezialist-konzernentwicklung-m-w-d-leitung-kernteam-kopernikus-at-bayernlb-4007949585/?originalSubdomain=de
3 https://www.linkedin.com/jobs/view/spezialist-risikocontrolling-schwerpunkt-datenmanagement-m-w-d-at-bayernlb-4035928600/?originalSubdomain=de
4 Bay­ern­LB: IT-Pro­jekt zieht Umbau im Vor­stand nach sich
5 Bay­ern­LB sel­ects SAP S/​4 HANA for ERP Financial
6 Bay­ern­LB rich­tet IT-Bank­steue­rung mit CMS neu aus