Das nie­der­län­di­sche Fin­tech Back­ba­se, das eine Enga­ge­ment Ban­king-Platt­form für Finanz­in­sti­tu­te welt­weit anbie­tet, hat die­ser Tage sei­ne neue Intel­li­gence Fabric vor­ge­stellt. Ban­ken kön­nen damit agen­ten­ba­sier­te KI-Funk­tio­nen imple­men­tie­ren, die zu Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­run­gen in den Haupt-Ser­vice- und Ver­triebs­be­rei­chen bei­tra­gen sol­len. So könn­ten Ban­ken KI-Agen­ten erstel­len, wel­che die Cus­to­mer Jour­neys in Ver­bin­dung mit den zugrun­de­lie­gen­den Work­flows, Inte­gra­tio­nen und Echt­zeit-Daten­in­ter­pre­ta­tio­nen erwei­tern und orchestrieren.

Bei­spiel: Erwei­ter­te finan­zi­el­le Einblicke

Ana­ly­sie­ren Sie Kun­den­da­ten und ‑ver­hal­ten, um ver­wert­ba­re Erkennt­nis­se zu gewin­nen, z. B. Früh­warn­in­di­ka­to­ren und Bench­mar­king für Ein­zel­han­dels­kun­den, Cash­flow-Pro­gno­sen für klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men (KMU) sowie Infor­ma­tio­nen über den Zustand und die Ren­ta­bi­li­tät von Kun­den für Kundenbetreuer.

Quel­len:

Back­ba­se erwei­tert Ban­king-Platt­form um Agen­ten­ba­sier­te KI-Funktionen

The Intel­li­gence Fabric is here