Von Ralf Keuper
In Diskussionen zur Zukunft der Banken in der Digitalmoderne kommt irgendwann der Punkt, an dem die Bankvertreter den, ihrer Ansicht nach, entscheidenden Trumpf ausspielen, der sämtliche Versuche, Banken zu ersetzen oder zu umgehen, vereitelt. Solange die Kunden ihre Konten noch bei den Banken führen, bestehe keine allzu große Gefahr. Was hier mitschwingt ist die – in der Vergangenheit nicht grundlose Überzeugung – dass, wer das Konto hat, im Besitz des Kunden bzw. der Kundenverbindung ist.
Die Banken müssen sich mit dem für sie noch immer ungewohnten Gedanken anfreunden, dass sie nicht mehr die einzigen sind, die über eine besonders intensive Beziehung zu ihren Kunden verfügen, die tiefe Einblicke in das Verhalten gewährt – Internetkonzerne wie Amazon, Google, Apple und Alibaba verfügen ebenfalls über zahlreiche Kundenprofile – entweder auf Basis von Daten, die ihnen die Kunden freiwillig überlassen oder nachträglich bzw. begleitend durch den Einsatz von Algorithmen. Erschwerend kommt nun hinzu, dass die Verbreitung mobiler Bezahlverfahren Samsung, Apple, Google, Huawei, Alibaba & Co. Daten beschert, die bisher in die Hoheit der Banken fielen. Was aber, wenn selbst die Zahlungsinfrastruktur der Banken nicht oder nur sehr eingeschränkt benötigt wird? Dieses Schreckensszenario ist in China bereits eingetreten, wie Zennon Kapron in China’s banks lost $22B to Alibaba and Tencent in 2015, but that’s not their biggest problem berichtet:
The challenge is that Alipay and WeChat Pay transactions do not go through banks or across the UnionPay card network. Basically Alipay and Tenpay (the platform behind WeChat Pay) have their own payment network or ‘rails’. As a user pays, money moves from the user’s bank to the user’s account on the Alipay platform, then to the merchant’s account on Alipay and then eventually to the merchants bank. In an Alipay transaction, the only thing that a bank would see is a debit from a user’s account going to Alipay and then some period of time later, a credit in the merchant’s account from Alipay.
Wie Venturebeat vergangene Woche berichtete, arbeitet die PayPal-Tochter Venmo zusammen mit anderen an einer ähnlichen Zahlungsverkehrsinfrastruktur mit dem Namen Automated Clearing House, das im September an den Start gehen soll.
Watt nu? Kann die Blockchain der Rettungsanker sein?