Die Idee der Bank als digitale Plattform schon sehr weit in die Praxis umgesetzt hat die Credit Suisse mit ihrer Lösung eamXchange, die im März diesen Jahres live ging. Einen guten Ein- bzw. Überblick gibt ein Beitrag auf finews. Teilen mit:Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Ähnliche Beiträge Ähnliche Beiträge: Eine gemeinsame Digitale Identität: UBS/Credit Suisse/Swisscom – mit Use Cases Die Bank als digitale Plattform – Versuch einer Begriffsklärung #2 Die Bank als (offene) digitale Plattform (Semantic Banking) – Vorbild Industrie Die Bank als digitale Plattform – Versuch einer Begriffsklärung Beitrags-Navigation New Banking – Ein Blick zurück in die Zeit um die Jahrtausendwende Service-Design: Die neue Paradedisziplin im Banking?