Als Whistleblower bei Barclays
Peter Johnson war von 1981 bis 2011 als Bargeldhändler für Barclays tätig. Zwischen 2007 und 2009 machte Johnson die US-Zentralbank und die Bank of England wiederholt darauf aufmerksam, dass andere…
Peter Johnson war von 1981 bis 2011 als Bargeldhändler für Barclays tätig. Zwischen 2007 und 2009 machte Johnson die US-Zentralbank und die Bank of England wiederholt darauf aufmerksam, dass andere…
Die Finanzastrologie ist laut ChatGPT ein Bereich der Astrologie, der versucht, finanzielle Trends und Ereignisse durch die Interpretation astrologischer Muster und Konstellationen vorherzusagen. Es basiert auf der Annahme, dass die…
Ein gemeinsam von dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), der Schweizerischen Nationalbank, SIX und der Zürcher Kantonalbank durchgeführtes Projekt zielt darauf ab, Sicherheitsteams im Finanzsektor den Zugang…
Unternehmen müssen Informationen offenlegen – aber sind es diejenigen, die Finanzanalysten auch interessieren? Diese Frage beantwortete Anna Nowotsch durch die Analyse von über 300.000 Fragen in sogenannten Conference Calls mithilfe…
Wirtschaftsjournalisten üben zuweilen als Kontraindikatoren eine wichtige Funktion aus((Wirtschaftspresse als verlässliche Kontraindikation)). Nur wenige jedoch erreichen einen Grad der Meisterschaft und eine Konstanz wie Jim Cramer vom US-Sender CNBC. Über…
Es kam, wie es kommen musste: Mit der First Republic Bank hat eine weitere US-Regionalbank die Segel gestrichen. Der mehr oder weniger glückliche "Käufer" ist J.P. Morgan Chase((JPMorgan Chase übernimmt…
Die Anteilseigner der in Deutschland börsennotierten Aktiengesellschaften erhalten 2023 insgesamt knapp 75 Mrd. Euro an Dividenden. Die erst im Vorjahr aufgestellte Bestmarke wird damit abermals um 9% übertroffen – und…
Als vor gut sechs Wochen die First Republic Bank in den durch die Silicon Valley Bank ausgelösten Abwärtssog geriet, wiesen einige Kommentatoren auf die Unterschiede zwischen der SVB und der…
Die Tage des Dollars als Leitwährung scheinen gezählt zu sein. Was noch vor wenigen Monaten undenkbar erschien, ist in den Bereich des Möglichen gerückt. Die sog. Schwellenländer, mit China an…
Die grüne Insel am Rande Europas, Irland, hat sich über die Jahre den Ruf eines "Keltischen Tigers" erworben. Aus dem Armenhaus wurde eine aufstrebende Wirtschaftsnation. Mitgeholfen hat dabei die unternehmens-…