Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Wirecard: Die Geschichte einer Milliarden Lüge – Podcast mit Volker ter Haseborg | LYNX
- Inhouse Banking: Automatisiertes Cash Management mit Trovata, Stripe und Neo
- Eine Taxonomie für Fintech-Innovationen
- Vor 90 Jahren: Optische Suchmaschine gegen Scheckbetrug vorgestellt
- Rapyd – das global-lokale Zahlungsnetzwerk
Translate
Beliebte Beiträge
- Die wechselvolle Geschichte der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG)
- Barbarians at the gate: Die Nabisco Story
- Deutsche Bank Logo - Anton Stankowski
- Die niederländische FinTech-Startup-Szene
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik
- Wirecard: Die Geschichte einer Milliarden Lüge - Podcast mit Volker ter Haseborg | LYNX
- Luca Pacioli: Geistiger Vater der doppelten Buchführung
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #2
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Madame Kaulla - Gründerin der ersten württembergischen Bank
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlaseBlockchainChinaCloudCommerzbankCORECore BankingcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFusionenGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftMobile PaymentsN26Open BankingPaymentPaymentsPayPalPlattformPraxisPSD2RegulierungSoftwareSparkasseSparkassenStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Sonstiges
Gemeinsam singen klingt schöner – Das digitale Weihnachtssingen 2020 der Tonhalle Düsseldorf
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam singen klingt schöner – Das digitale Weihnachtssingen 2020 der Tonhalle Düsseldorf
Regionsspezifisches Banking
Von Ralf Keuper
Die Corona-Pandemie hat auch dazu geführt, dass immer mehr Menschen die Vorzüge des Landlebens zu schätzen wissen. Wie nachhaltig dieser Trend indes ist, wird sich noch zeigen[1]Aktuelle LANDLUST-Umfrage: Corona-Pandemie weckt Sehnsucht nach Landleben… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Regionalbanken, Sonstiges
Verschlagwortet mit Banken, corona, Digitalisierung, Filialschließungen, Fusionen, Geschichte, IT-Dienstleister, Sparkassen, Stilarten, Volksbanken, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Regionsspezifisches Banking
Dauerbaustelle Bank-IT #2
Von Ralf Keuper
Die Erneuerung der Bank-IT ist ein, wie zuletzt der Fall apoBank gezeigt hat, riskantes und kostspieliges Unternehmen. Der Aufwand wird häufig unterschätzt. Verantwortlich dafür ist nicht selten die komplexe IT-Landschaft der Bank, die über Jahrzehnte gewachsen ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank-IT, Banking, Kernbankensysteme/Core Banking Technologies, Sonstiges
Verschlagwortet mit Architektur, Avaloq, B2B, Banken, BIS, Historisch, Open Banking, Software, Uber
Kommentare deaktiviert für Dauerbaustelle Bank-IT #2
Scheiternde Kernbankenprojekte: Die Rolle der IT-Berater
Von Ralf Keuper
Für das Scheitern von Kernbankenprojekten werden in der Regel die Bank selbst und/oder der Hersteller verantwortlich gemacht. Dabei wird übersehen, dass es noch andere Beteiligte gibt, die einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Auswahl und die … Weiterlesen
Bankstil – Marktreport Decentralized Finance (Non Custodial Wallets und Custodial Services)
In diesem Report wird das relativ neue Phänomen Decentralized Finance am Beispiel von Non Custodial Wallets und Custodial Services untersucht. Ebenfalls enthalten ist das Thema Tokenisierung. Ein Ausblick rundet das Spektrum ab.
Als Premium-Mitglied von Bankstil haben Sie freien Zugriff … Weiterlesen
Digital Trust im B2B-Geschäft durch Verified Credentials
Von Ralf Keuper
In der vernetzten Wirtschaft müssen die Unternehmen darauf vertrauen können, dass ihre Geschäftspartner tatsächlich die sind, für die sie sich ausgeben. Auf persönliche Kontakte oder die Einschaltung eines Vermittlers alleine können sich die Unternehmen nicht mehr verlassen… Weiterlesen
Von der Eisenbahn zur Plattformökonomie – Banking verflüchtigt sich
Von Ralf Keuper
Mit der Eisenbahn veränderten sich nicht nur die Reisegewohnheiten, sondern auch die Infrastrukturen, insbesondere in den Städten. Dort war der Bahnhof prägend für die Verkehrs- und Raumplanung. Die Menschenströme wurden buchstäblich in neue Bahnen gelenkt, z.B. in … Weiterlesen
Bankmitarbeiter sollen vermehrt auch am Samstag arbeiten
Deutschlands Unternehmen haben wegen der Corona-Krise für rund 10,1 Mio. Menschen Kurzarbeit angemeldet. Die Zahl bezieht sich auf eine Berechnung der Bundesagentur für Arbeit. Es handelt sich um einen absoluten…… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Bankmitarbeiter sollen vermehrt auch am Samstag arbeiten
Telekommunikationsunternehmen als Banken #2
Von Ralf Keuper
Als die Fidor Bank im Jahr 2016 die Kooperation mit O2 bekannt gab, hielten sich die positiven und skeptischen Beiträge in etwa die Waage. Auf diesem Blog wurde eine skeptische Haltung eingenommen[1]Telekommunikationsunternehmen als Banken?… Weiterlesen