Aufstieg und Fall von Salomon Brothers
Von Ralf Keuper Der Gang der Geschichte ist von Wechselfällen und sprunghaften Entwicklungen geprägt, die es schwer machen, einen Plan zu erkennen. Wenn es schon nicht möglich ist, die Zukunft…
Von Ralf Keuper Der Gang der Geschichte ist von Wechselfällen und sprunghaften Entwicklungen geprägt, die es schwer machen, einen Plan zu erkennen. Wenn es schon nicht möglich ist, die Zukunft…
Von Ralf Keuper Es hat sie gegeben die Zeiten, als die Banken noch Treiber und nicht Getriebene des technologischen Fortschritts waren, wie gegen Mitte der 1980er Jahre, als die Point…
Von Ralf Keuper In den 1980er Jahren schickte sich die DG Bank unter dem Vorstandsvorsitzenden Helmut Guthardt an, in die Champions League des Banking vorzustossen. Bis dahin führte die Bank…
Von Ralf Keuper Bisher war ich, wie wohl einige andere auch, der Ansicht, dass die Deutsche Bank unter Josef Ackermann dem Duft der großen weiten Investmentbanking-Welt erlag. Das war, das ist…
Von Ralf Keuper Es ist immer wieder bemerkenswert feststellen zu können, wie Diskussionen sich über die Jahrzehnte im Kreis zu drehen scheinen. Im Banking ist das die Frage nach der…
Von Ralf Keuper Als sich in den 1980er Jahren abzuzeichnen begann, dass die Tage des Eurocheques gezählt waren, sahen die Kreditorganisationen ihre Stunde gekommen. Zu dieser Zeit galt Deutschland, was…
Von Ralf Keuper Die sehenswerte Filmdokumentation Muscheln, Münzen, Buchungszeilen: Geldgeschichte ist Weltgeschichte, schildert, wie der Name schon sagt, die Geschichte des Zahlungs- und Tauschmittels Geld von der Antike bis zum…
Von Ralf Keuper Die Hauptaufgabe der Banken ist die Beobachtung des Wirtschaftskreislaufs. Aufgrund ihrer herausgehobenen Stellung in der Wirtschaft und ihrer Beobachtungsgabe können die Banken - im Idealfall - die…
Von Ralf Keuper Wie an keiner anderen Stadt Deutschlands lässt sich der Stilwandel im Banking und in der Bank-IT so gut nachvollziehen, wie an Frankfurt am Main. Bereits im Mittelalter…
Von Ralf Keuper Das Bankhaus Sal. Oppenheim konnte bis zum seinem Untergang auf eine lange und in geschäftlicher Hinsicht erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Weder Napoleon, etliche Wirtschaftskrisen und Börsenkräche noch der…