Getting your Trinity Audio player ready...
|
Von Ralf Keuper
F. Wilhelm Christians war in seiner Zeit als Vorstand und Vorstandssprecher der Deutschen Bank über Jahrzehnte einer der einflussreichsten Banker Deutschlands. Durch sein zurückhaltendes, höflich-distanziertes Auftreten als Finanzdiplomat genoss er in Wirtschaftskreisen und in der Politik hohes Ansehen. Schon früh wandte sich Christians, der eine tragende Säule der Deutschland AG war, dem Investmentbanking zu, das bei den anderen Banken in Deutschland in einem zweifelhaften Ruf stand.
Christians wagte stets einen Blick über den Tellerrand, über das Bankgeschäft hinaus. So setzte er sich für verschiedene kulturelle Initiativen ein, wie bei der Wiedererrichtung des Kant-Denkmals im ehemaligen Königsberg und als Vorsitzender des Kuratoriums im Wallraf-Richartz-Museum und im Museum Ludwig.
Das Buch Bortscht, Banken, Beuys – F. Wilhelm Christians – Der erste deutsche Investmentbanker, das nur wenige Jahre vor dem Tod von Christians veröffentlicht wurde, würdigt den Ausnahmebanker. Darin kommt auch Christians selbst in mehreren Interviews zu Wort.
Förderer der Aktienkultur
Eines der wichtigsten Anliegen Christians’ war die Stärkung der Aktienkultur in Deutschland. Er wollte die “Kleinanleger in die Aktie bringen”. Einen nicht geringen Anteil an der Zurückhaltung der deutschen Kleinanleger war auch der Tatsache geschuldet, dass die Deutschland AG, bei der die Deutsche Bank die Strippen zog, für Außenstehende nur schwer zu durchschauen war. Eine Begrenzung der Bank-Beteilungen an Industrieunternehmen lehnte Christians noch 1979 kategorisch ab.
Später musste er dann mit ansehen, wie sich die Deutschland AG vor seinen Augen auflöste. Besonders betrüblich war für ihn, dass ausgerechnet die Mannesmann AG, der er sich besonders verbunden fühlte, zu den ersten prominenten “Opfern” zählte. Ebenfalls mit Schmerz erfüllte ihn der Bedeutungsverlust der verschiedenen Regionalbörsen, wie der von Düsseldorf, deren Vizepräsident Christians für einige Jahre war.
Bei aller Zuneigung zur Aktie, grenzte sich Christians deutlich von dem Sh…