Getting your Trinity Audio player ready...

Der Chef der US-ame­ri­ka­ni­schen Finanz­auf­sicht Gary Gens­ler hält es für sehr wahr­schein­lich, dass von den KI-Model­len der Ban­ken die nächs­te Finanz­kri­se aus­geht. Das (blin­de) Ver­trau­en in die von den Ban­ken ent­wi­ckel­ten KI-Model­le ver­mitt­le ein fal­sches Gefühl der Sicherheit.

Ich glau­be, dass wir in der Zukunft eine Finanz­kri­se haben wer­den … [und] in den Berich­ten über die Fol­gen wer­den die Leu­te sagen: ‘Aha! Es gab ent­we­der einen Daten­ag­gre­ga­tor oder ein Modell … auf das wir uns ver­las­sen haben. Viel­leicht ist es auf dem Hypo­the­ken­markt. Viel­leicht ist es in einem Sek­tor des Akti­en­mark­tes”[1]Finanz-Crash aus­ge­löst durch KI ist “fast unver­meid­lich”, warnt SEC-Chef

Gens­ler spricht hier das Pro­blem der Modell­ri­si­ken an, die in den KI-Model­len der Ban­ken zur Risi­ko­be­wer­tung lau­ern. Wenn in die Risi­ko­mo­del­le ähn­li­che Annah­men ein­flie­ßen, dann folgt dar­aus irgend­wann ein sys­te­mi­sches Risi­ko, wie schon in der ver­gan­ge­nen Finanz­kri­se. Mit KI poten­ziert sich das Pro­blem. Die Dis­kus­si­on kam zum ers­ten Mal im Zusam­men­hang mit den sog. Flasch-Crashs auf[2]Tech­no­lo­gie­ri­si­ken im Ban­king: Flash Crashs.

In ihrem Monats­be­richt vom Juli 2021 nahm sich die Bun­des­bank der Pro­ble­ma­tik an. Die bei der Risi­ko­be­ur­tei­lung von den Ban­ken ein­ge­setz­ten KI-Model­le stel­len die Ban­ken­auf­sicht vor neue Her­aus­for­de­run­gen. Die ent­schei­den­de Fra­ge sei dabei, ” wel­che Unter­schie­de sich zu klas­si­schen Model­len und Pro­zes­sen erge­ben und wie die Auf­sicht damit umge­hen kann. Unter­schie­de bestehen vor allem bei der Erklär­bar­keit, der Modell­ent­wick­lung und ‑vali­die­rung sowie beim Trai­nings­zy­klus. Damit Ban­ken Pla­nungs­si­cher­heit bei Inves­ti­tio­nen in MLMe­tho­den haben, sol­len die auf­sicht­li­che Sicht geschärft und etwa­ige neue Anfor­de­run­gen trans­pa­rent kom­mu­ni­ziert wer­den[3]Digi­ta­le Risi­ken im Ban­ken­sek­tor.

Die wach­sen­de Kom­ple­xi­tät stellt die Ban­ken­auf­sicht bei der Vali­die­rung der KI-Model­le vor gro­ße Herausforderungen

In der ML/AI-Umge­bung kön­nen wir es nicht nur mit einer grö­ße­ren Daten­men­ge zu tun haben, son­dern auch die Dimen­sio­na­li­tät d…