Getting your Trinity Audio player ready...
|
Von Ralf Keuper
Seit der Finanzkrise von 2008 steht die Frage im Raum, welchen Nutzen das Investmentbanking für eine Volkswirtschaft eigentlich noch hat. Überhaupt: Wie kompatibel ist das angelsächsisch geprägte Investmentbanking mit dem kontinentaleuropäischen Wirtschaftsstil?
Historischer Rückblick
Interessanterweise liegen die Wurzeln des Investmentbanking in Deutschland. Viele namhafte Investmentbanken in den USA wurden von deutschen Auswanderern gegründet, wie Goldman Sachs, Lehman Brothers und Kuhn, Loeb & Co. .
Letztere wurde unter Jakob Heinrich Schiff eine der führenden Investmentbanken der USA. Schiffs Kontakte aus seiner alten Heimat leisteten dabei wertvolle Dienste:
Mit dem wachsenden wirtschaftlichen Erfolg traten schon bald weitere Partner in die Bank ein, unter ihnen Jakob Heinrich Schiff aus Frankfurt am Main. Auf Grund seiner Kenntnisse und seines Netzwerkes im deutschen Finanzm…