Getting your Trinity Audio player ready...

WARNUNG: Ver­wais­ter Fuß­no­ten­start-Tag-Short­code gefunden.

Wenn die­se War­nung irrele­vant ist, deak­ti­vie­re bit­te die Syn­tax-Vali­die­rungs­funk­ti­on im Dash­board unter All­ge­mei­ne Ein­stel­lun­gen > Fuß­no­ten Start- und Ende-Short­codes > Prü­fe auf aus­ge­gli­che­ne Shortcodes.

Unaus­ge­gli­che­ner Start-Tag-Short­code zuvor gefunden:

“”

Etwas mehr als zehn Jah­re nach dem spek­ta­ku­lä­ren Kauf von Bank Simp­le star­tet BBVA in Deutsch­land – und zeigt, wie man aus geschei­ter­ten Über­nah­men lernt.

2014 sorg­te die spa­ni­sche Groß­bank BBVA für Auf­se­hen: 117 Mil­lio­nen Dol­lar für das US-Fin­tech Bank Simp­le soll­ten den Weg ins digi­ta­le Ban­king ebnen. Doch statt Inno­va­ti­on folg­te Ernüch­te­rung – Sys­tem­mi­gra­tio­nen lähm­ten die Chal­len­ger Bank, Kun­den wan­der­ten ab, der Kauf­preis wur­de mehr­fach abge­schrie­ben((BBVA lässt Bank Simp­le ver­schwin­den – ein Wen­de­punkt für den Fin­tech-Markt?)).

Jetzt star­tet BBVA mit einem rein digi­ta­len Ange­bot in Deutsch­land((BBVA laun­ches digi­tal bank in Ger­ma­ny)): 3% Zin­sen aufs Giro­kon­to, 3% Cash­back bei Kar­ten­zah­lun­gen, alles gebüh­ren­frei. Kein über­nom­me­nes Fin­tech dies­mal, son­dern haus­ge­mach­te Digitalstrategie.

War­um die­ser Stra­te­gie­wech­sel alles über die Zukunft des Ban­king ver­rät – und was deut­sche Kun­den davon haben.

BBVA im Fin­tech-Bereich: Ent­wick­lung von 2014 bis heute

Die frü­hen Über­nah­men (2014−2016): Pio­nier­geist und gro­ße Visionen

2014: Bank Simp­le – Der Wendepunkt

BBVA setz­te 2014 ein wich­ti­ges Signal mit der Über­nah­me von Bank Simp­le für 117 Mil­lio­nen Dol­lar((BBVA über­nimmt Bank Simp­le – Beginn einer neu­en Pha­se im Ban­king)). Die­se Akqui­si­ti­on wur­de als “Beginn einer neu­en Pha­se im digi­ta­len Ban­king” inter­pre­tiert. Bank Simp­le galt als Para­de­bei­spiel des “New Ban­king” – eine chal­len­ger Bank, die das tra­di­tio­nel­le Ban­king durch ein­fa­che und trans­pa­ren­te Kun­den­be­treu­ung revo­lu­tio­nie­ren wollte.