Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #2
- New Banking und das Fluggänsemodell
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik
- Die wechselvolle Geschichte der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG)
- Inhouse Banking: Automatisiertes Cash Management mit Trovata, Stripe und Neo
- Der Untergang der SchmidtBank
- Die niederländische FinTech-Startup-Szene
- Bei Revolut und anderen Fintech-Startups weht ein sehr rauer Wind
- New Banking: Ein kurzer Wochenrückblick #KW6
- Die Bodenseebank und die Tücken der elektronischen Stimmabgabe
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlaseBlockchainChinaCloudCommerzbankCORECore BankingcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFusionenGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftMobile PaymentsN26Open BankingPaymentPaymentsPayPalPlattformPraxisPSD2RegulierungSoftwareSparkasseSparkassenStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie - Fehler: Du bist nicht mit Twitter verbunden.
Schlagwort-Archive: Stresstest
Kreditech: Der nächste Absturz eines (ehemaligen) Fintech-Superstars
Von Ralf Keuper
Vor 5-6 Jahren war Kreditech das Vorzeige-Fintech-Startup in Deutschland – also in etwa das, was derzeit (noch) N26 ist und Wirecard bis zu seinem Komplettabsturz war. Nun musste Kreditech, bzw. Monedo, wie das Startup seit einiger Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Fintech
Verschlagwortet mit Affirm, Algo Banking, BIS, corona, Defizite, Deutschland, Digitalisierung, Europa, Fintech, Geschäftsmodell, N26, Niedergang, Payday Lending, Polen, Spanien, Startups, Stresstest, Wirecard, Wonga
Kommentare deaktiviert für Kreditech: Der nächste Absturz eines (ehemaligen) Fintech-Superstars
Fintech-Regulierung vor neuen Herausforderungen
Von Ralf Keuper
Die Regulierung von Fintech-Unternehmen, das zeigt nicht nur der Fall Wirecard, stellt eine Herausforderung für die Bankenaufsicht dar. Mit der Verbreitung von Decentralized Finance und weiterer Innovationen wird die Lage noch unübersichtlicher.
Einige Überlegungen dazu stellen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Fintech
Verschlagwortet mit Bankenaufsicht, Big Data, Cloud, Data, Evolution, Fintech, Innovation, Payment, Praxis, Regulierung, Scope, Sphere, Stresstest, Wirecard
Kommentare deaktiviert für Fintech-Regulierung vor neuen Herausforderungen
Fintech und die Dotcom-Blase 2.0
Von Ralf Keuper
Der tiefe Fall von Wirecard lässt die Frage aufkommen, ob es sich dabei um einen Einzelfall handelt, oder dieser “Bilanzskandal” auch Rückschlüsse auf den allgemeinen Zustand von Fintech zulässt. Die Nervosität in der Fintech-Szene hat nach meinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Fintech, Fintech und die Dotcom Blase 2.0, Serien
Verschlagwortet mit Alipay, Apple, Apple Pay, B2B, Banken, Banklizenz, BIS, Blase, Blasen, Bubble, corona, Deutsche Fintech-Startups, Deutschland, Digitalisierung, facebook, Fintech, Google, Großbritannien, Kunden, LendingClub, Medien, N26, Payment, Payments, PayPal, Plattform, PSD2, Regulierung, Santander, Silicon Valley, Skaleneffekte, Startups, Stresstest, Tinkoff, USA, WeChat, Wirecard
Kommentare deaktiviert für Fintech und die Dotcom-Blase 2.0
Der Stresstest für die Fintech-Startups steht noch aus
Von Ralf Keuper
Die Ergebnisse des letzten Bankenstresstests lösten ein geteiltes Echo aus. Während einige Bankenvertreter die Resultate als Beleg dafür werten, dass das Bankensystem in Europa krisenfester geworden sei, sind andere der gegenteiligen Ansicht, da einige wesentliche Szenarien nicht
… Weiterlesen Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
Von Ralf Keuper
Bei der Bewertung des Bankenstresstests bemängelten auffallend viele Kommentatoren, dass das größte Risiko nicht berücksichtigt worden sei: das Geschäftsmodellrisiko. Demnach geht die größte Gefahr für die Banken derzeit weniger von möglichen Verwerfungen auf den internationalen Kapitalmärkten, also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber, Serien, Sonstiges
Verschlagwortet mit Alibaba, Alipay, Amazon, Ant Financials, Apple, Australien, Banken, Bilanzmanagement, BIS, Commerzbank, Cyber Risiken, Deutsche Bank, Deutschland, Deutschland AG, Digital Wallets, Digitalisierung, Dresdner Bank, facebook, Fintech, Geschäftsmodell, Geschichte, Google, Instant Payments, Internet, Interview, Jürgen Ponto, Kommunikation, Kunden, Levitt, Netzwerke, Organizational Design, Payments, PayPal, Ponto, Risikomanagement, Software, Startups, Strategie, Stresstest, Szenarien, Ted Levitt, Universalbank, Wallets, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Bankenstresstest: Für die Galerie
Von Ralf Keuper
Der jüngste Bankenstresstest kam zu dem Ergebnis, dass die europäischen Banken insgesamt gut für den Fall einer erneuten Wirtschaftskrise gerüstet sind. Das Eigenkapital der meisten Banken, gemessen in der Kernkapitalquote, reiche aus, um ähnliche Szenarien wie bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Banken, China, Commerzbank, Derivate, Deutsche Bank, Europa, EZB, Frankfurt, Geschäftsmodell, Interview, Investmentbanking, Stresstest, Szenarien, Universalbank, Zukunft
Schreib einen Kommentar