Welche Chancen hat Wero?
Das europäische Bezahlsystem Wero will schaffen, was nationalen Lösungen, wie hierzulande paydirekt, nicht gelang - nämlich PayPal in die Schranken verweisen. Wie stehen die Chancen? Pro: Ein wesentlicher Vorteil…
Das europäische Bezahlsystem Wero will schaffen, was nationalen Lösungen, wie hierzulande paydirekt, nicht gelang - nämlich PayPal in die Schranken verweisen. Wie stehen die Chancen? Pro: Ein wesentlicher Vorteil…
Die Bank Austria hatte Anfang der Woche mit technischen Problemen zu kämpfen, die einige Kunden in leichte Panik versetzten. Aufgrund von Wartungsarbeiten am Wochenende kam es zu Fehlern bei Buchungen…
Von Ralf Keuper Die Direktbank DKB, eine Tochter der Bayerischen Landesbank, befindet sich in einer Krise. Bei einer Mitarbeiterbefragung zeigten sich 60% der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unzufrieden über ihren Arbeitgeber((DKB…
Von Ralf Keuper Die Fintech-Branche hat in den vergangenen zwei Jahren schwer unter dem hohen Zinsniveau und der Zurückhaltung der Investoren gelitten. Jetzt, wo sich, zumindest außerhalb Deutschlands, das ökonomische…
Die Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) begrüßt BOCOM FinTech als neuesten Validierungsagenten, was auf eine zunehmende Akzeptanz des Legal Entity Identifier (LEI) in der Region Asien-Pazifik hindeutet. BOCOM FinTech,…
Nu Holdings hat sich seit seinem Börsengang im Jahr 2021 zu einem der führenden Fintechs in Lateinamerika entwickelt. Nu zählt zu dem überschaubaren Kreis der Fintechs bzw. Neobanken, die mittlerweile…
04. November 2024 - Basel/London - Die Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) und Finbridge Global haben eine neue Zusammenarbeit angekündigt, die es Finanzinstituten und Anlegern ermöglichen soll, die Identitätsüberprüfung…
Peer-to-Peer (P2P) Zahlungen gewinnen in der US-Einzelhandelslandschaft zunehmend an Bedeutung und verändern die Art und Weise, wie Verbraucher Transaktionen durchführen. Laut einem aktuellen Bericht von PYMNTS Intelligence nutzen bereits 51…
Der Bericht "Die Lobbymacht der Sparkassen" von Finanzwende beleuchtet die umfangreiche Lobbyarbeit der Sparkassen-Finanzgruppe in Deutschland. Die Sparkassenlobby setzt sich aus verschiedenen Akteuren zusammen, darunter Dachverbände wie der Deutsche Sparkassen-…
Von Ralf Keuper Die Tatsache, dass Solaris sich von einem Drittel der Belegschaft trennen muss, lässt einige Kommentatoren die Frage stellen, wo Solaris eigentlich hin will? Nun, was Solaris will,…