Deutsche Bank: Zurück zu den Wurzeln!?
Von Ralf Keuper Viele Kommentatoren treibt die Frage um, ob und wie die Deutsche Bank zu alter Größe zurückfinden kann. Eine schlüssige Antwort bleibt indes aus. Soll die Deutsche Bank…
Von Ralf Keuper Viele Kommentatoren treibt die Frage um, ob und wie die Deutsche Bank zu alter Größe zurückfinden kann. Eine schlüssige Antwort bleibt indes aus. Soll die Deutsche Bank…
Von Ralf Keuper Das Schattenbankensystem in China ist seit geraumer Zeit Gegenstand kritischer Berichte. Für nicht wenige Beobachter stellt die Verbreitung des sog. Internet Financing mittlerweile eine große Gefahr für…
Von Ralf Keuper Keine Frage: Der Begriff Fintech hat in den letzten Jahren eine Popularität erlangt, die schon erstaunlich ist. Darüber hinaus hat es Fintech geschafft, die Sprache in gewisser…
Von Ralf Keuper Es ist unbestritten, dass die Verbreitung neuer Technologien einen großen Einfluss auf die Organisationsstrukturen der Banken hat. Dieser Zusammenhang ist für Banken besonders erfolgskritisch, da hier, anders…
Von Ralf Keuper Die viel zitierte Digitale Transformation ist unter dem Schlagwort Industrie 4.0 in der Old Economy angekommen. Einige namhafte "Dinosaurier", wie General Electric (GE), sind auf dem Weg…
Von Ralf Keuper Derzeit wird von verschiedenen Seiten geradezu fieberhaft nach der passenden Antwort der Banken auf die Herausforderungen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung gefahndet. An der Spitze befinden sich…
Von Ralf Keuper Alle Anstrengungen der Banken, ihre Effizienz durch Kosteneinsparungs- und Restrukturierungsprogramme zu senken, waren, so die Unternehmensberatung zeb in Ein nahezu "Verlorenes Jahrzehnt" vergebens. Seit 2007 hat sich die…
Von Ralf Keuper In den 1980er Jahren zählte Drexel Burnham Lambert zu den größten und renommiertesten Investmentbanken der Welt. Berühmt, gefürchtet wurde Drexel vor allem als "Erfinder" der Junk Bonds.…
Von Ralf Keuper Bisher war ich, wie wohl einige andere auch, der Ansicht, dass die Deutsche Bank unter Josef Ackermann dem Duft der großen weiten Investmentbanking-Welt erlag. Das war, das ist…
Von Ralf Keuper Vor circa anderthalb Jahren hatte ich in dem Beitrag Was ist ein "Bankstil"? (Grundlegung eines neuen Begriffs) #1 in Anlehnung an das Konzept des Wirtschaftsstils den Stilwandel im Banking…