Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #3
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #2
- Die niederländische FinTech-Startup-Szene
- IDnow übernimmt Identity Trust Management - Marktkonsolidierung schreitet voran
- Vatikanbank - das etwas andere Finanzinstitut
- Das Steingeld von Mikronesien (YAP) - Vorläufer der Blockchain
- Die wechselvolle Geschichte der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG)
- Jordan Belfort: "Der Wolf der Wall Street"
- WeltSparen, Zinspilot und die Einlagensicherung
- Luca Pacioli: Geistiger Vater der doppelten Buchführung
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlockchainChinaCloudCommerzbankCOREcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFlowGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingIoTKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftN26Open BankingPaymentPaymentsPayPalPlattformPraxisPSD2RegulierungRisikomanagementSmart ContractsSoftwareSparkassenSpielStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Evolutionstheorie
Biologisches Banking #2
Von Ralf Keuper
Die Übertragung von aus der Biologie stammenden Begriffen auf die Wirtschaft führt rasch zum Vergleich von Äpfeln mit Birnen [1]Banking trifft Evolutionstheorie #1… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Serien
Verschlagwortet mit Alibaba, Apple, Banken, Evolution, Evolutionstheorie, facebook, Google, Innovation, Microsoft, Modularisierung, Ökosystem, Uber, Zentralisierung
Kommentare deaktiviert für Biologisches Banking #2
Die Evolution der Blockchain – Decentralized Applications (DAPP)
Von Ralf Keuper
Während die Meinungen über die digitalen Währungen, insbesondere was Bitcoin anbelangt, noch immer auseinander gehen, läuft die Entwicklung im Bereich der Blockchain munter weiter.
Sucht man nach einem Oberbegriff, stösst man schnell auf Smart Contracts oder Smart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Verschlagwortet mit Banken, Bitcoin, Blockchain, DAPP, Ethereum, Evolution, Evolutionstheorie, Geologie, Philosophie, Robotic, Smart Contracts, Technologierisiken
Schreib einen Kommentar
Banking trifft Evolutionstheorie #1
Von Ralf Keuper
In Artikeln, die sich mit der Zukunft des Banking auseinandersetzen, begegnet einem immer wieder der Begriff “Evolution”.
Wie nur wenige scheint er dazu geeignet, die zum Teil rasante Entwicklung der letzten Jahre im Banking, man denke nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Banken, Bankwesen, Douglas, Evolution, Evolutionstheorie, Fintech, Fusion, Herausforderer, Plattform, Praxis, Regulierung, Startups, Symbole, Zukunft
1 Kommentar