Getting your Trinity Audio player ready...

WARNUNG: Ver­wais­ter Fuß­no­ten­start-Tag-Short­code gefunden.

Wenn die­se War­nung irrele­vant ist, deak­ti­vie­re bit­te die Syn­tax-Vali­die­rungs­funk­ti­on im Dash­board unter All­ge­mei­ne Ein­stel­lun­gen > Fuß­no­ten Start- und Ende-Short­codes > Prü­fe auf aus­ge­gli­che­ne Shortcodes.

Unaus­ge­gli­che­ner Start-Tag-Short­code zuvor gefunden:

“”

Über 700.000 Kun­den ohne Ban­king-Ser­vice, vier Tage kom­plet­ter IT-Black­out – die Spar­da-Bank Baden-Würt­tem­berg wagt ein bei­spiel­lo­ses Expe­ri­ment. Mut zur Inno­va­ti­on oder Ver­zweif­lung nach geschei­ter­ten Alter­na­ti­ven? Die Schat­ten der Apo­bank-Kata­stro­phe wer­fen ihre Fra­gen auf.

Es ist ein Schritt ins Unge­wis­se, der sei­nes­glei­chen sucht: Vom 24. bis 28. Juli 2025 schal­tet die Spar­da-Bank Baden-Würt­tem­berg kom­plett ab. Vier Tage lang exis­tiert sie prak­tisch nicht – kei­ne Filia­len, kein Online-Ban­king, kei­ne Geld­au­to­ma­ten, kei­ne Kar­ten­zah­lun­gen. Über 700.000 Kun­den fal­len ins digi­ta­le Nie­mands­land. Was als “muti­ger Schritt in die Zukunft” ver­kauft wird, könn­te genau­so gut der Aus­druck purer Ver­zweif­lung sein.


Das Damo­kles­schwert der Apobank

Die Erin­ne­run­gen an das Apo­bank-Desas­ter sind noch frisch. Dort wur­de im Mai 2020 der Wech­sel des Kern­bank­sys­tems, weg vom bewähr­ten Kern­bank­sys­tem der Fidu­cia GAD hin zum Schwei­zer Anbie­ter Ava­loq, voll­zo­gen. Was 2020 als Renom­mier­pro­jekt star­te­te, ende­te in einem jah­re­lan­gen Alb­traum. Die tech­ni­schen Pro­ble­me bei der apo­Bank sind noch nicht voll­stän­dig beho­ben. Nach einer umfang­rei­chen IT-Umstel­lung haben Kun­den wei­ter Schwie­rig­kei­ten beim Online-Ban­king ((Sys­tem­um­stel­lung bei der apo­Bank mit Pro­ble­men))((Sys­tem­um­stel­lung der Apo Bank sorgt wei­ter­hin für Unmut)).((Die zahl­rei­chen Tücken beim Aus­tausch eines Kern­ban­ken­sys­tems – Bei­spiel apo­Bank))((“Koper­ni­kus” und die Tücken der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on bei der Bay­ern­LB Von Ralf Keu­per Die Bay­ern­LB hat die Absicht, wett­be­werbs­fä­hi­ger, digitaler…

  • ATLAS – das ambi­tio­nier­te IT-Pro­­jekt der Hela­ba ohne End­da­tum Von Ralf Keu­per Die Hela­ba (Lan­des­bank Hes­­sen-Thü­rin­­gen) ist seit Jahren…
  • Digi­ta­le Risi­ken im Ban­ken­sek­tor Die Digi­ta­len Risi­ken bzw. Cyber­ri­si­ken im Ban­king haben in den…
  • Abschied von Teo Von Ralf Keu­per Mit ihrer Teo-App woll­ten die Spar­­da-Ban­ken Augsburg,…