Getting your Trinity Audio player ready...

WARNUNG: Ver­wais­ter Fuß­no­ten­start-Tag-Short­code gefunden.

Wenn die­se War­nung irrele­vant ist, deak­ti­vie­re bit­te die Syn­tax-Vali­die­rungs­funk­ti­on im Dash­board unter All­ge­mei­ne Ein­stel­lun­gen > Fuß­no­ten Start- und Ende-Short­codes > Prü­fe auf aus­ge­gli­che­ne Shortcodes.

Unaus­ge­gli­che­ner Start-Tag-Short­code zuvor gefunden:

“”

Von Ralf Keuper

Die Hela­ba (Lan­des­bank Hes­sen-Thü­rin­gen) ist seit Jah­ren damit beschäf­tigt, ihre IT-Sys­tem­land­schaft zu moder­ni­sie­ren – mit den übli­chen Herausforderungen.

In einem ers­ten Schritt wur­de das bestehen­de Kern­bank­sys­tem moder­ni­siert. Das Sys­tem lief seit 1979 auf einer IBM Main­frame-Umge­bung und basier­te auf den Tech­no­lo­gien Ada­bas, Natu­ral und Cobol. Die­ses Sys­tem wur­de über 20 Jah­re lang wei­ter­ent­wi­ckelt, bis es nach der Jahr­tau­send­wen­de ein­ge­fro­ren und bis 2016 in die­sem Zustand wei­ter genutzt wurde.

Die Her­aus­for­de­run­gen waren groß: Das Sys­tem wies über 3.000 Schnitt­stel­len auf und hat­te – was für der­ar­ti­ge Sys­te­me nicht unge­wöhn­lich ist – eine unvoll­stän­di­ge Doku­men­ta­ti­on. Die Kos­ten für den Umstieg auf ein neu­es Sys­tem wur­de auf einen drei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­trag geschätzt. Zudem gab es aku­ten Hand­lungs­be­darf auf­grund regu­la­to­ri­scher Auf­la­gen. 2016 fiel die Ent­schei­dung, das Kern­bank­sys­tem durch SAP-Stan­dard­soft­ware abzu­lö­sen; das Pro­jekt wur­de jedoch 2017 zunächst zurück­ge­stellt, da die Hela­ba erkann­te, dass eine jah­re­lan­ge Koexis­tenz von altem und neu­em Sys­tem unver­meid­bar sein wür­de((“Koper­ni­kus” und die Tücken der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on bei der Bay­ern­LB Von Ralf Keu­per Die Bay­ern­LB hat die Absicht, wett­be­werbs­fä­hi­ger, digitaler…

  • Abschied von Teo Von Ralf Keu­per Mit ihrer Teo-App woll­ten die Spar­­da-Ban­ken Augsburg,…
  • Sozio­lo­gie der Ent­net­zung Das Buch Sozio­lo­gie der Ent­net­zung von Urs Sta­ehe­li beschäf­tigt sich…
  • Bio­me­tri­sche Bezahl­sys­te­me im Auf­schwung: Glo­ba­le Expan­si­on und Inno­va­ti­on durch Gesichts­er­ken­nung und Hand­flä­chen­scan Bio­me­tri­sche Zah­lungs­sys­te­me – ins­be­son­de­re sol­che, die auf Gesichts­er­ken­nung und Handflächenscans…