Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Banking

Mac­qua­rie: Erträ­ge der aus­tra­li­schen Ban­ken könn­ten als Fol­ge der Digi­ta­li­sie­rung in den nächs­ten Jah­ren um bis zu 30% schrumpfen

Juli 7, 2014 rkeuper

Von Ralf KeuperDass die Sorge, wichtige Ertragsquellen der Banken könnten künftig versiegen, nicht gänzlich unbegründet ist, zeigt aktuell eine Analyse der Macquarie Bank, einem der führenden Finanzinstitute Australiens. Darin gelangt…

Bank-IT

Zukunfts­fä­hi­ge Core Ban­king – Lösun­gen: Alles nur eine Fra­ge von SMAC?

Juli 7, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Von der Bereitstellung von Bankdienstleistungen über unterschiedliche Kommunikationskanäle (Filiale, Online Banking, Smarthpones, Tablet PCs) sind in besonderer Weise die Kernbankensysteme als "Rückgrat der Bankinformatik" betroffen. Eine Mindestanforderung…

Fintech

Groß­bri­tan­ni­en: Mehr Fin­Tech-Start­ups in der “Pro­vinz” ?

Juli 4, 2014 rkeuper

Von Ralf KeuperIn keiner anderen Stadt der Welt haben sich so viele FinTech-Startups angesiedelt wie in London. Da auch hier irgendwann die Kapazitätsgrenzen erreicht sind, wird in Großbritannien aktuell die…

Banking Management/Strategie

Infor­ma­ti­ons­ma­nage­ment – die (neue) Königs­dis­zi­plin im Ban­king #1

Juli 4, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Wie Michael E. Porter und Victor E. Millar bereits Mitte der 1980er Jahre in Wettbewerbsvorteile durch Information feststellten, werden die Wertschöpfungsketten von Branchen, deren Produkte sehr informationsintensiv sind,…

Banking Management/Strategie

Die Bank als (offe­ne) digi­ta­le Platt­form (Seman­tic Ban­king) – Vor­bild Industrie

Juli 3, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Während sich die Bank als digitale Plattform noch im Planungsstadium befindet und auf semantische Verfahren beruhende Technologien nur von einigen FinTech-Startups und Banken eingesetzt werden, ist die…

Banking

Die Bank – über den Bedeu­tungs­wan­del eines Begriffs #1

Juli 3, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Das Bild der Banken in der öffentlichen Wahrnehmung hat sich in den letzten Jahren, nicht zuletzt als Folge der Finanzkrise, gewandelt. Zusätzlich führt die Digitalisierung in der…

Banking Management/Strategie

Sind Ban­ken bald nur noch rei­ne Technologieunternehmen?

Juli 2, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung in der Wirtschaft erscheint es fast schon zwingend, dass Banken, deren Kerngeschäft in der Informationsverarbeitung besteht, sich in reine Technologieunternehmen verwandeln…

Architektur, Kunst und Design Bank-IT Bankstil-Framework

Eine klei­ne Stil­ge­schich­te des Ban­king #3 – IT- Architekturen

Juli 1, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Die Architektur einer Epoche liefert häufig ein gutes Abbild des Zustands einer Gesellschaft zu jener Zeit. Für den englischen Architekten Christopher Wren strebt die Architektur nach der…

Fintech

Die iri­schen Fin­Tech Startups

Juni 30, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper  Im Zuge der Finanzkrise hat der Ruf des Finanzplatzes Dublin einigen Schaden genommen; der Glanz des "Keltischen Tigers" ist merklich verblasst. Wohl auch um der Außenwelt zu…

Bank-IT

Core Ban­king – Lösun­gen: Ava­loq setzt Ausrufezeichen

Juni 30, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Nachdem es auf dem Markt für Core Banking Lösungen in letzter Zeit etwas ruhig geworden war, sorgt der schweizer Hersteller für Bankensoftware, Avaloq, derzeit für Bewegung. So…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 468 469 470 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Der Fin­tech Ger­ma­ny Award: Früh­in­di­ka­tor oder Selbstbeweihräucherung?
  • Wenn die Regeln mit der Fin­tech-Inno­va­ti­on nicht Schritt hal­ten – Die bra­si­lia­ni­sche Lektion
  • Robus­te Ban­ken, fra­gi­les Sys­tem: Der Wider­spruch deut­scher Finanzaufsicht
  • Glanz und Schat­ten: Der NRW.BANK-Neubau als Spie­gel deut­scher Finanzpolitik
  • Wett­be­werb ja, aber bit­te nicht für uns: Ban­ken gegen den digi­ta­len Euro
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich