Von Ralf Keuper

In Chi­na schickt sich die Ali­b­a­ba-Grup­pe an, das Gesicht des Ban­king zu ver­än­dern, wie u.a. aus dem Arti­kel Ali­b­a­ba For­ges Ahead with Bid to Trans­form Ban­king Indus­try auf Cai­xin her­vor­geht. Im Sep­tem­ber schloss Ali­b­a­ba eine Koope­ra­ti­on mit der Chi­na Mins­heng Bank. Die Zusam­men­ar­beit erstreckt sich auf die Gebie­te wealth manage­ment, direct­ban­king und credit card ser­vices. Als Grund für die Koope­ra­ti­on gibt die Mins­heng Bank die gro­ße Kun­den­ba­sis und die Data Mining – Exper­ti­se von Ali­b­a­ba an.

Ali­b­a­ba wie­der­um kann von der Exper­ti­se der Mins­heng Bank pro­fi­tie­ren, vor allem im Risikomanagement.

Eini­ge kri­ti­sche Stim­men sehen den Vor­stoss von Ali­b­a­ba in das Bank­ge­schäft damit auch an sein Ende ange­langt. Zu schwach sei Ali­b­a­bas Kapi­tal­ba­sis und Ban­king-Exper­ti­se, um für die Ban­ken eine ernst­haf­te Kon­kur­renz dar­stel­len zu kön­nen. Auch ver­fü­ge Ali­b­a­ba nicht über die nöti­gen Infor­ma­tio­nen, um die Kre­dit­wür­dig­keit der Kun­den rich­tig ein­schät­zen zu können.

Ins­be­son­de­re der letz­te Punkt bedarf einer Kri­tik. Schon jetzt ver­fü­gen Anbie­ter wie Ama­zon, PayPal wie auch die Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­sell­schaf­ten über genü­gend Infor­ma­tio­nen, um die Kre­dit­wür­dig­keit eines Kun­den – auch ohne Zwi­schen­schal­tung einer Bank – auf vali­der Basis beur­tei­len zu kön­nen. Bei Ali­b­a­ba ver­hält es sich nicht anders. Anbie­ter wie Won­ga und Kre­di­tech haben ihre eige­nen Sco­ring­ver­fah­ren ent­wi­ckelt, deren Treff­ge­nau­ig­keit sich im markt­üb­li­chen Bereich bewegt.

Schwe­rer wiegt da schon die Aus­sa­ge von Sei­ten der Mins­heng Bank,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com