Getting your Trinity Audio player ready...

WARNUNG: Ver­wais­ter Fuß­no­ten­start-Tag-Short­code gefunden.

Wenn die­se War­nung irrele­vant ist, deak­ti­vie­re bit­te die Syn­tax-Vali­die­rungs­funk­ti­on im Dash­board unter All­ge­mei­ne Ein­stel­lun­gen > Fuß­no­ten Start- und Ende-Short­codes > Prü­fe auf aus­ge­gli­che­ne Shortcodes.

Unaus­ge­gli­che­ner Start-Tag-Short­code zuvor gefunden:

“New Ban…”

Von Ralf Keuper

Der Begriff “Schock” stammt, wie Wolf­gang Schi­vel­busch in Geschich­te der Eisen­bahn­rei­se fest­stellt, aus dem Mili­tär­we­sen. Seit gro­ße Rei­ter­hee­re mit ihrer Schlag- und Stoß­kraft auf den Schlacht­fel­dern auf­tauch­ten, fiel die Kampf­kraft ein­zel­ner kaum noch ins Gewicht. Mit der Artil­le­rie, dem Pan­zer und Flug­zeu­gen, wie zuerst im 1. Welt­krieg, ver­stärk­te sich der Trend.

Mili­tär­stra­te­gi­sche Über­le­gun­gen haben, wenn­gleich unter ande­rer Bezeich­nung,  über die Beschäf­ti­gung mit Fra­gen der  Unter­neh­mens­stra­te­gie auch in den Ban­ken an Bedeu­tung gewon­nen. Seit Jah­ren suchen die Ban­ken ver­zwei­felt nach der rich­ti­gen (Digital-)Strategie, um den wach­sen­den Her­aus­for­de­run­gen im Wett­be­werb, wie in Gestalt von Big­Tech, Fin­tech-Start­ups und Digi­ta­len Wäh­run­gen, effek­tiv zu begeg­nen. Gro­ße Erfol­ge blie­ben bis­lang aus.

Auf der ande­ren Sei­te gehen Goog­le, Ama­zon und Apple aus­ge­spro­chen stra­te­gisch vor. Aller­dings wäh­len sie – im Gegen­satz zu den Ban­ken – einen bran­chen­über­grei­fen­den Ansatz – häu­fig auch als Öko­sys­tem bezeich­net. Ganz im Sin­ne des chi­ne­si­schen Mili­tär­stra­te­gen Shun Tsu sind sie dabei, über die Daten­men­gen, Betriebs­sys­te­me und Smartphones/​Hardware so viel Macht wie mög­lich an sich zu zie­hen,  dass der ver­meint­li­che Geg­ner gezwun­gen ist, die Waf­fen ange­sichts der Über­macht zu stre­cken((New Ban…