Ein über­fäl­li­ger Schritt: Wie meh­re­re Medi­en berich­ten, beab­sich­ti­gen die deut­schen Ban­ken das Online-Bezahl­ver­fah­ren Paydirekt/​Giropay vom Netz zu neh­men[1]Deut­sche Ban­ken zie­hen Paydirekt/​Giropay den Ste­cker. Seit dem Start im Jahr 2015 hat­ten es Pay­di­rekt und spä­ter Giro­pay nicht ver­mocht, die domi­nan­te Stel­lung von Pay­Pal beim Online-Bezah­len in Deutsch­land auch nur ansatz­wei­se zu erschüt­tern. Auf die­sem Blog fiel die Pro­gno­se bereits beim Start ungüns­tig aus[2]vgl. dazu: pay­di­rekt: Schon jetzt ein Rohr­kre­pie­rer? #2.

Die deut­schen Ban­ken set­zen ihre Hoff­nun­gen nun auf das euro­päi­sche Bezahl­sys­tem EPI (Euro­pean Pay­ments Initia­ti­ve), des­sen Erfolgs­chan­cen jedoch eben­falls nicht als son­der­lich güns­tig bewer­tet wer­den[3]Kom­men­tar: Nach dem Schei­tern von Pay­di­rekt machen die Ban­ken die glei­chen Feh­ler schon wie­der.