Welche Chancen hat Wero?
Das europäische Bezahlsystem Wero will schaffen, was nationalen Lösungen, wie hierzulande paydirekt, nicht gelang - nämlich PayPal in die Schranken verweisen. Wie stehen die Chancen? Pro: Ein wesentlicher Vorteil…
Das europäische Bezahlsystem Wero will schaffen, was nationalen Lösungen, wie hierzulande paydirekt, nicht gelang - nämlich PayPal in die Schranken verweisen. Wie stehen die Chancen? Pro: Ein wesentlicher Vorteil…
Die Europäische Union strebt mit der EUDI Wallet eine umfassende digitale Identitätslösung an, die vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bieten soll. Ein kürzlich veröffentlichtes Dokument des EUDI Wallet Consortiums (EWC) beleuchtet jedoch die…
Stripe hat ein neues Agent-Toolkit vorgestellt, das darauf abzielt, agentenbasierte Workflows mit Finanzdienstleistungen zu erweitern((Adding payments to your LLM agentic workflows)). Dieses Toolkit ermöglicht es, Large Language Models (LLMs) und…
Ricky Mulvey und Jason Moser diskutieren auf The Motley Tool die aktuelle Situation von PayPal und heben dabei mehrere wichtige Aspekte hervor. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum…
Als sich vor gut 9 Jahren das deutsche Bankgewerbe dazu durchrang, gemeinsam das Online-Bezahlverfahren paydirekt in direkter Konkurrenz zu Paypal zu starten, glaubte man mit gut 50 Mio. Kundenkonten über…
Ein überfälliger Schritt: Wie mehrere Medien berichten, beabsichtigen die deutschen Banken das Online-Bezahlverfahren Paydirekt/Giropay vom Netz zu nehmen((Deutsche Banken ziehen Paydirekt/Giropay den Stecker)). Seit dem Start im Jahr 2015 hatten…
Laut Dong Min Kim, Leiter des Produktmanagements von Google Wallet, wird die digitale Identität in diesem Jahr ein Eckpfeiler sein. Google hofft weitere Führerscheine als Authentifizierungsmethode in die Google Wallet…
Als Apple im September 2014 seine Online-Bezahllösung Apple Pay vorstellte, war die Skepsis hierzulande groß. Irgendwann mussten jedoch die hiesigen Finanzinstitute erkennen, dass es sich bei Apple Pay um mehr…
Das European Payments Council (EPC) hat vor einigen Tagen mitgeteilt, die für den 19. November 2023 geplante Umstellung des SEPA-Zahlungsverfahrens auf ISO 20022 auf den 17. März 2024 zu verschieben((Migration…
Bis November 2025 müssen die Banken auf ISO 20022 umgestellt haben((Sibos 2023: The era of instant payments – global banks must turn to the latest technology)). Der Termin ist auch…