Getting your Trinity Audio player ready...

WARNUNG: Ver­wais­ter Fuß­no­ten­start-Tag-Short­code gefunden.

Wenn die­se War­nung irrele­vant ist, deak­ti­vie­re bit­te die Syn­tax-Vali­die­rungs­funk­ti­on im Dash­board unter All­ge­mei­ne Ein­stel­lun­gen > Fuß­no­ten Start- und Ende-Short­codes > Prü­fe auf aus­ge­gli­che­ne Shortcodes.

Unaus­ge­gli­che­ner Start-Tag-Short­code zuvor gefunden:

“Yoti Part­ners with eft­pos’ New Digi­tal Iden­ti­ty Exch­an­ge, con­nec­tID to Deli­ver an I…”

Im ver­gan­ge­nen Jahr kün­dig­te der aus­tra­li­sche Zah­lungs­dienst­leis­ter eft­pos an, einen eige­nen Iden­ti­ty-Ser­vice auf den Markt zu brin­gen((Aus­tra­li­scher Zah­lungs­dienst­leis­ter Eft­pos plant eige­nen Iden­ti­ty-Ser­vice)). Inzwi­schen ist der Ser­vice ver­fügbar((Eft­pos Aus­tra­lia rolls out natio­nal digi­tal iden­ti­ty ser­vice)).

Zusam­men mit Secure­Key aus Kana­da hat eft­pos “Con­nec­tID” ent­wi­ckelt. Des­sen Ziel ist es, den Aus­tra­li­ern das Tei­len, Spei­chern und Emp­fan­gen von per­sön­li­chen Iden­ti­täts­da­ten im Inter­net zu erleich­tern. Con­nec­tID tritt als eigen­stän­di­ges Unter­neh­men auf.

https://vimeo.com/510956101

Con­nec­tID fun­giert als “Mak­ler” zwi­schen Orga­ni­sa­tio­nen, die Iden­ti­täts­da­ten im Namen ihrer Kun­den sicher auf­be­wah­ren, und Händ­lern oder Regie­rungs­stel­len, die über­prü­fen müs­sen, mit wem sie es zu tun haben, oder Iden­ti­täts­in­for­ma­tio­nen erhal­ten möch­ten, denen sie ver­trau­en kön­nen. Ein Part­ner ist Yoti((Yoti Part­ners with eft­pos’ New Digi­tal Iden­ti­ty Exch­an­ge, con­nec­tID to Deli­ver an I…