Getting your Trinity Audio player ready...

WARNUNG: Ver­wais­ter Fuß­no­ten­start-Tag-Short­code gefunden.

Wenn die­se War­nung irrele­vant ist, deak­ti­vie­re bit­te die Syn­tax-Vali­die­rungs­funk­ti­on im Dash­board unter All­ge­mei­ne Ein­stel­lun­gen > Fuß­no­ten Start- und Ende-Short­codes > Prü­fe auf aus­ge­gli­che­ne Shortcodes.

Unaus­ge­gli­che­ner Start-Tag-Short­code zuvor gefunden:

“”

Von Ralf Keuper 

Der­zeit ist es noch nicht abseh­bar, wel­che Art von Meta­ver­se-Öko­sys­tem bei den Ver­brau­chern am meis­ten Anklang fin­den wird. Für aus­ge­macht hal­ten es dage­gen eini­ge Bran­chen­be­ob­ach­ter und ‑insi­der, dass Ava­tare in Form von nicht fun­gi­blen Token (NFTs) eine ent­schei­den­de Rol­le im Meta­ver­se spie­len und als digi­ta­le Iden­ti­tät eines Nut­zers in vir­tu­el­len Räu­men die­nen werden.

So ist Sebas­tien Bor­get, Mit­be­grün­der und Chief Ope­ra­ting Offi­cer von The Sand­box – einem Block­chain-basier­ten Meta­ver­se-Pro­jekt – der Ansicht, dass Ava­tare die neue Dar­stel­lung der Iden­ti­tät eines Nut­zers im Meta­ver­se sind. So wie er sind Bran­chen­ex­per­ten davon über­zeugt, dass Ava­tare und ihr Nutz­wert Schlüs­sel­ele­men­te für sozia­le Inter­ak­tio­nen und Iden­ti­tät in der Zukunft sind.

Dori­an Johann­ink, Mit­be­grün­der von See­kers und Sylo – den Schöp­fern der 3D-ani­mier­ten NFT-Robo­ter, die in FLUF World erschei­nen – sag­te gegen­über Coin­te­le­graph, dass es, wenn NFTs über die JPEG-Pha­se hin­aus­ge­hen, von ent­schei­den­der Bedeu­tung sei, den Nut­zern mehr Mög­lich­kei­ten zu bie­ten, sich mit den Assets im Meta­ver­se zu beschäf­ti­gen: “Cha­rak­ter-Ava­tare sind ein guter Start­punkt, aber um ein lang­fris­ti­ges Enga­ge­ment zu ent­wi­ckeln, müs­sen die­se Assets und Umge­bun­gen wei­ter­hin tie­fe­re, ein­zig­ar­ti­ge Funk­tio­nen bie­ten, die hel­fen, ein­zu­tau­chen und den Besit­zern funk­tio­na­le Vor­tei­le zu bie­ten.”((KYC im Web3 Für gewöhn­lich genießt KYC in der Web3-Gemein­­schaft kein all­zu hohes…

  • Why we need Decen­tra­li­zed Iden­ti­ty Von Ralf Keu­per Wenn sich ein Kon­zern, der in Vergangenheit…
  • Info­Cert und Algorand bau­en Öko­sys­tem für digi­ta­le Iden­ti­tä­ten und DeFi auf Basis der zwei­ten Block­chain-Gene­ra­ti­on Von Ralf Keu­per  Info­Cert, Euro­pas größ­te Cer­ti­fi­ca­te Aut­ho­ri­ty, und Algorand,…
  • Selbst­sou­ve­rä­ne Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten mit SAP und ATB Finan­cial Von Ralf Keu­per Wenn Selbst­sou­ve­rä­ne Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten zum Stan­dard werden…