Digitale Identitäten im Metaverse (WEF)
Das World Economic Forum (WEF) hat sich Gedanken darüber gemacht, wie die Nutzerinnen und Nutzer im Metaverse die Hoheit über ihre Digitalen Identitäten behalten können: "Wenn die Nutzer im Metaverse…
Das World Economic Forum (WEF) hat sich Gedanken darüber gemacht, wie die Nutzerinnen und Nutzer im Metaverse die Hoheit über ihre Digitalen Identitäten behalten können: "Wenn die Nutzer im Metaverse…
Die Suchkosten von Kreditgebern bei der Bewertung potenzieller Kreditnehmer hängen von der Qualität des Underwriting-Modells und dem Zugang zu Daten ab. Beides hat sich in den letzten Jahren durch das…
Durch den "Historikerstreit" bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit der Frankfurter Sparkasse ist erneut die Frage der Handlungsfreiheit der Sparkassen und ihrer Vertreter in den Blickpunkt gerückt. Während die Frankfurter Sparkasse…
Das Silicon Valley gilt bei vielen Wirtschaftsförderern als Vorbild. Aus kleinsten Anfägen heraus, hat sich das relativ kleine Tal in der Nähe von San Franscico zu der weltweit führenden Region…
Marktkommentar von Taimur Hyat, Chief Operating Officer bei PGIM Der Zusammenbruch von FTX, einer der größten Kryptobörsen, hat die Welt der digitalen Währungen erschüttert. Die ehemals mit 32 Milliarden US-Dollar…
Gemeinden und Unternehmen in Deutschland benötigen in den kommenden Jahren hunderte Milliarden Euro, um in ihrem Verantwortungsbereich Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft umzusetzen und die damit verbundenen Chancen zu ergreifen. Die staatlichen…
Capital One versteht sich als ein Technologieunternehmen, dessen besondere Stärke das Risikomanagement ist. Um diesen Anspruch zu unterstreichen, hat Capital One die Tochtergesellschaft Capital One Software gegründet((Capital One Launches Capital…
Die Mefo-Wechsel waren ein von Reichsbankpräsident Hjalmar Schacht 1933 eingeführtes Finanzierungsinstrument des NS-Staats in Form eines Wechselkredits. Mit den Wechseln wurde praktisch eine Parallelwährung neben der Reichsmark geschaffen, da das Reich ihre Einlösung nach spätestens fünf Jahren garantierte. So konnten…
Das Buch räumt mit einer Vielzahl von Mythen und Legenden auf, die sich um die Erfolgsgeheimnisse der Top-Unternehmen wie einst Kodak, Digital Equipment, ABB und ihrer Lichtgestalten gebildet haben. Die…
Als Folge des Wirecard-Skandals und der umstrittenen Rolle, welche die BaFin darin spielte, fährt die Behörde unter ihrem neuen Chef gegenüber Fintech-Unternehmen einen deutlich härteren Kurs. Zu spüren bekamen das…