10 Jahre nach der Finanzkrise: Die Party der Banker geht weiter | WDR Doku
https://www.youtube.com/watch?v=kl9xE9DQ3N4
https://www.youtube.com/watch?v=kl9xE9DQ3N4
Von Ralf Keuper Seit längerem wird die Forderung erhoben, Banken müssten sich in Softwareunternehmen verwandeln. Vor ca. fünf Jahren wurde dieses Szenario in Sollten die Banken sich an Softwareunternehmen orientieren? auf diesem…
Plattformanbieter wie MyTaxi, Uber oder Airbnb setzen neue Maßstäbe für innovative und schlanke Onboarding-Lösungen, die Kunden auch von ihrer Bank erwarten. Doch inwieweit nutzen deutsche Finanzinstitute die Online-Kanäle für den…
Von Ralf Keuper Jedes Unternehmen ist für sein Überleben auf eine Wissensbasis angewiesen, die fortlaufend erneuert werden muss. Dieser Ansicht war zumindest Peter F. Drucker. Die Kunden bezahlen die Unternehmen…
Von Ralf Keuper Die Beschäftigung mit der Geschichte des Geldes kann wertvolle Hilfestellungen bei der Beurteilung der aktuellen Situation im Banking, wie überhaupt in der Wirtschaft und Gesellschaft, geben. Veränderungen…
Von Ralf Keuper In diesem Jahr gedenkt man bei vielen Gelegenheiten des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer des Genossenschaftswesen. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters ist die Idee der…
Von Ralf Keuper Das wirkt nur auf den ersten Blick ungewöhnlich: Der Rückversicherer Munich Re erwirbt für 300 Millionen Dollar das IoT-Startup Relayr, wie in Munich Re zahlt für Berliner Start-up 300…
Von Ralf Keuper Die Digitalisierung wird häufig als ein Vorgang interpretiert, der dafür sorgt, dass die Nutzer ihre verschiedenen Transaktionen orts- und zeitunabhängig durchführen können. Mittels digitaler Transformation soll die…
This article provides the first in-depth account on the organisational history of the Berlin Bourse based on archival evidence. It demonstrates that the microstructures of the Berlin Bourse basically corresponded…
Von Ralf Keuper Universelle Standards sind im Banking eher Mangelware. Der QR-Code könnte indes so ein Standard sein - zumindest auf absehbare Zeit. So jedenfalls der Tenor einiger Veröffentlichungen der…