Finanzgeschichte als Stütze für Risikoanalysen
Von Ralf Keuper Die Finanz- und Wirtschaftsgeschichte hat den Vorteil, Ereignisse nicht allein danach zu beurteilen, wie groß das Echo war, das sie seinerzeit in der Öffentlichkeit und in den…
Von Ralf Keuper Die Finanz- und Wirtschaftsgeschichte hat den Vorteil, Ereignisse nicht allein danach zu beurteilen, wie groß das Echo war, das sie seinerzeit in der Öffentlichkeit und in den…
Wie Finanzinstitute Messaging strategisch in ihr digitales Angebot integrieren Ob text-, voice- oder videobasiert: Für Banken werden Messaging-Kanäle zu immer wichtigeren Touchpoints, die sie strategisch in ihr digitales Angebot integrieren…
Interview mit Matthias Zwingli (Foto), Senior Project Manager Startup Enablement & International Connectivity bei digitalswitzerland Herr Zwingli, als Bankenstandort ist die Schweiz bereits weltberühmt. Als Fintech-Standort ist die Alpenrepublik jedoch…
Von Ralf Keuper Bisher war ich, wie wohl einige andere auch, der Ansicht, dass die Deutsche Bank unter Josef Ackermann dem Duft der großen weiten Investmentbanking-Welt erlag. Das war, das ist…
Von Ralf KeuperIn der vergangenen Woche machten gleich zwei Meldungen über ambitionierte Projekte die Runde, die ein Silicon-Valley in Kontinentaleuropa errichten wollen. Bei dem einen handelt es sich um das…