giropay statt X‑Pay, Paydirekt, YES und Verimi
Von Ralf Keuper Manchmal liegt das Gute so nah, und man sieht es trotzdem nicht. Diese Volksweisheit scheint auf das Irren und Wirren der deutschen Banken im online-Zahlungsverkehr zuzutreffen. Da…
Von Ralf Keuper Manchmal liegt das Gute so nah, und man sieht es trotzdem nicht. Diese Volksweisheit scheint auf das Irren und Wirren der deutschen Banken im online-Zahlungsverkehr zuzutreffen. Da…
Von Ralf Keuper Es mag ein wenig hart rüber kommen, was Meike Schreiber in Paydirekt ist vorerst gescheitert diagnostiziert. Dennoch ist an dem Befund kaum zu zweifeln. Die Banken sind…
Von Ralf Keuper Die Deutsche Bank versucht erneut mit einem mehr oder weniger radikalen Strategieschwenk den Befreiungsschlag. Wie nicht anders zu erwarten, gehen die Meinungen, was die Erfolgsaussichten betrifft, z.T.…
Von Ralf Keuper Als hätten die Deutsche Bank und Commerzbank nicht schon alle Hände voll zu tun, ihre IT-Systeme halbwegs stabil zu halten, da kommt der Vorschlag, die beiden Banken…
Von Ralf Keuper Als der erste Artikel Digitalisierung treibt die Bank-IT in ihre Leistungsgrenzen im Februar 2014 auf diesem Blog erschien, war abzusehen, dass es nicht bei einem Beitrag zu…
Von Ralf Keuper Nur wenige Logos aus der Bankenwelt haben einen ähnlichen Bekanntheitsgrad erreicht wie das Sparkassen-S. Zu den Ausnahmen zählt das Deutsche Bank - Logo von Anton Stankowski ((Vgl.…
Von Ralf Keuper Nachdem die Gespräche über eine mögliche Fusion der Deutschen Bank und der Commerzbank ergebnislos beendet wurden, werden erneut Stimmen laut, die der Deutschen Bank bescheinigen, nicht mehr…
[caption id="attachment_8004" align="alignright" width="209"] Dirk Laabs[/caption] Über die Deutsche Bank ist in den letzten Jahren viel geschrieben und berichtet worden. Kaum ein anderer hat sich jedoch so intensiv mit der…
Von Ralf Keuper Im Jahr 1958 gab es in Deutschland sechs Banken für Gemeinwirtschaft. Um die Kräfte nicht zu zersplittern und ein Gegengewicht zu den Großbanken wie Deutsche Bank, Dresdner…
Von Ralf Keuper Bei der Wagnisfinanzierung gilt Deutschland im internationalen Vergleich bis heute als eher rückständig. Sicher - in den letzten Jahren hat sich hierzulande einiges verändert, wie ein Blick…