YES und Verimi gehen zusammen
Das hatte sich schon länger abgezeichnet: Wie die beiden ID-Dienstleister Verimi und YES mitteilen, sollen in Zukunft die Leistungen von Yes und Verimi in einer Plattform gebündelt werden, "um das…
Das hatte sich schon länger abgezeichnet: Wie die beiden ID-Dienstleister Verimi und YES mitteilen, sollen in Zukunft die Leistungen von Yes und Verimi in einer Plattform gebündelt werden, "um das…
Binnen zwanzig Jahren stieg Siegmund G. Warburg zum ersten Bankier der Londoner City und Berater der Herrschenden auf, erdachte die bedeutendsten Finanzierungsmethoden - vom öffentlichen Kaufangebot bis zur ersten Eurobondemission…
Momentan tauchen in den sozialen Netzwerken immer häufiger Aussagen auf, wonach neben der Credit Suisse auch die Deutsche Bank in Bedrängnis sei((Deutsche Bank and Credit Suisse are tanking more right…
In diesen Tagen hat ein neues länderübergreifendes Konsortium seinen Vorschlag für ein groß angelegtes, grenzüberschreitendes Zahlungspilotprojekt bekannt gegeben, das sich eng an den Zielen des EU-Programms für digitale Identitätsbrieftaschen (ID-Wallets)…
Von Ralf Keuper Als die Beratungsgesellschaft McKinsey im Jahr 1985 ihren internen Investmentfonds, damals noch unter dem Namen Paul Harris Management, gründete, deutete kaum etwas darauf hin, dass daraus mit…
Von Ralf Keuper Als die Arbeiten an der Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Deutschen Bank Ende der 1960er Jahre begannen, schrieb deren Herausgeber, Fritz Seidenzahl, einige Mitarbeiter an, die in…
Von Ralf Keuper Im Jahr 1869 fassten mehrere Privatbankiers den Entschluss, ein Institut zu gründen, dessen Hauptaufgabe darin bestehen sollte, deutsche Unternehmen bei ihren geschäftlichen Aktivitäten im Ausland zu begleiten.…
Von Ralf Keuper Der langjährige Vorstandssprecher und Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrats der Deutschen Bank, Hermann-Josef Abs, eine Art Übervater der ehemaligen Deutschland AG, galt noch bis zu Beginn der 2000er Jahre…
Von Ralf Keuper Nach langem Zögern haben die deutschen Banken und Sparkassen eingesehen, dass sie beim Online-Bezahlen nur noch dann eine halbwegs relevante Rolle spielen können, wenn sie ihre Kräfte…
Von Ralf Keuper Nachdem sich der Sturm (vorerst) gelegt hat, ist es an der Zeit, den Fall Archegos einer vorläufigen Gesamtbetrachtung zu unterziehen. Das Unheil begann, als die Credit Suisse…