Financial Big Data Cluster (FBDC) – Update
Seit dem Kick Off des Financial Big Data Cluster (FBDC) vor gut drei Jahren gab es kaum Informationen über den Projektfortschritt. Auf Basis des GAIA-X - Regelwerkes sollte eine cloud-basierte…
Seit dem Kick Off des Financial Big Data Cluster (FBDC) vor gut drei Jahren gab es kaum Informationen über den Projektfortschritt. Auf Basis des GAIA-X - Regelwerkes sollte eine cloud-basierte…
Als Apple im September 2014 seine Online-Bezahllösung Apple Pay vorstellte, war die Skepsis hierzulande groß. Irgendwann mussten jedoch die hiesigen Finanzinstitute erkennen, dass es sich bei Apple Pay um mehr…
Die Pleite der Immobilienholding Signa bleibt für den Bankensektor in Deutschland und Österreich nicht ohne Folgen. Insbesondere die Landesbanken sind bei Signa im großen Umfang engagiert((Die Landesbanken und die Immobilienfinanzierung)).…
Eigentlich wollte die Investmentbank Goldman Sachs durch die Kooperation mit Apple und der Apple Card das Geschäft mit normalsterblichen Bankkunden auf- und ausbauen. Freude hat das Geschäft mit den Privatkunden…
Die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland gelten allgemein als solide und bodenständig. Riskanten Geschäften gegenüber ist man eher zurückhaltend. Nur selten verlässt die Bank ihren Sprengel, d.h. ihr angestammtes Geschäftsgebiet.…
Die Ursachen für das Scheitern zahlreicher Fintechs sind nicht nur in dem aktuell schwierigen makroökonomischen Umfeld zu suchen. Es ist das Geschäftsmodell, das selbst in Schönwetterperioden mehr schlecht als recht…
Als eine der großen und bedeutenden Banken am bayerischen Bankenmarkt hat die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG (BRZ) während der 93 Jahre ihres Bestehens (1893 bis 1986) Geschichte geschrieben – in verschiedener…
Das Fintech-Startup FintechOS, das 2017 in Bukarest gegründet wurde, durchläuft derzeit einen für alle Beteiligten schmerzhaften Schrumpfungsprozess. Das Startup wirbt damit, die Kernsysteme der Banken zu erweitern und sie dadurch…
Am 31.10. wurde Mr. Cooper, einer der größten amerikanischen Dienstleister für Hypothekendarlehen außerhalb des Bankensektors, Opfer eines Cyberangriffs, der die Darlehenszahlungen und andere Transaktionen für Millionen von Kunden unterbrochen hat.…
Das Metaversum steckt derzeit noch in den Kinderschuhen, weshalb sich das Angebot an Finanzdienstleistungen, die seinen Betrieb ermöglichen, auf Vermittlung, On- und Off-Rampling, Metaversum-Hypotheken und Kryptowährungs-Wallets beschränkt. Mit zunehmender Reife…