Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Banking Management/Strategie

Kön­nen die Ban­ken den Kampf um die netz­af­fi­nen Kun­den noch gewinnen?

Dez. 14, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Mittlerweile wird immer offensichtlicher, dass, wie es der Chef der HVB, Theodor Weimer, vor einiger Zeit ausdrückte, künftig die wahre Schlacht nicht zwischen den Banken ausgetragen werde.…

Arbeitswelt / Management Banking

Die neue Gene­ra­ti­on der “Digi­tal Money Natives”

Dez. 14, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Friedemann Brenneis berichtet in seinem schönen Beitrag Bitcoin, Microsoft und die Digital Money Natives von seinen Beobachtungen, die er kürzlich bei seiner Arbeit als Medienpädagoge, daneben ist er noch…

Banking

Digi­ta­le Öko­sys­te­me ste­cken ihre Revie­re ab – Ban­ken nur Zuschauer

Dez. 13, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper  Allein ein Blick auf die Meldungen der jüngsten Vergangenheit zeigt, dass die Internetkonzerne dabei sind, ihre Reviere zu kennzeichnen, oder, wo unumgänglich, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. Aktuelle Beispiele sind…

Sonstiges

Apple akzep­tiert Pay­Pal in sei­nem Online-Shop und bie­tet über Pay­Pal Direct Raten­zah­lun­gen an

Dez. 13, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Das ist eine dieser Meldungen, an denen das Machtbeben, das sich derzeit im Banking vollzieht, zum Vorschein kommt. Wie Curved berichtet, akzeptiert Apple in den USA und…

Bankenaufsicht / Regulatorik

Die Gren­zen der Bankenregulierung

Dez. 13, 2014 rkeuper

Von Ralf Keuper Wer sich auf das weite Feld der Bankregulierung begibt, hat irgendwann des Gefühl, sich inmitten eines Labyrinths zu befinden. Die diversen Konsultationspapiere können schon mal epische Formen…

Sonstiges

New Ban­king – Ein kur­zer Wochen­rück­blick #9

Dez. 12, 2014 rkeuper

Von Ralf KeuperWie bereits in den letzten Wochen, lieferten die Digitalen Währungen auch in der KW50 ein widersprüchliches Bild. Auf der einen Seite kann Friedemann Brenneis seine Euphorie kaum noch…

Banking

Gehört dem Mobi­le Ban­king die Zukunft?

Dez. 11, 2014 rkeuper

Von Ralf KeuperIn einem Interview gibt K. Sudhir von der Yale School of Management eine Übersicht über die bunte Welt des Mobile Banking. Dabei geht Sudhir auf die unterschiedlichen Geschwindigkeiten ein, mit denen sich…

Banking Zahlungsverkehr/Payments

Mobi­le Pay­ments: Von Öster­reich lernen!?

Dez. 11, 2014 rkeuper

Von Ralf KeuperWährend wir in Deutschland unsere Blicke nach Neuerungen beim mobilen Bezahlen gerne in andere Weltregionen richten, scheint sich auf diesem Feld in unserer direkten Nachbarschaft, in Österreich, ebenfalls…

Banking

The end of banks but not of banking

Dez. 11, 2014 rkeuper

Von Ralf KeuperIn dem Gastbeitrag Silicon Valley might kill banks but not banking auf FTA Alphaville legen die unter dem Pseudonym Jonathan McMillan schreibenden  Autoren des neues Buches The End of…

Sonstiges

Das Ren­nen um die Zukunft hat schon begon­nen – Next Gene­ra­ti­on Pay­ment-Fach­kon­gress am 27. und 28.01.2015 in Köln

Dez. 10, 2014 rkeuper

Die Zukunft des Zahlungsverkehrs hat schon begonnen. Mehrere Fintechs sind schon in den Startlöchern, um in das von Banken beherrschte Areal vorzudringen. Die alten Platzhirsche sollten sich hüten, in selbstverliebter…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 454 455 456 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Die Finan­zie­rungs­fal­le der Energiewende
  • Der Fin­tech Ger­ma­ny Award: Früh­in­di­ka­tor oder Selbstbeweihräucherung?
  • Wenn die Regeln mit der Fin­tech-Inno­va­ti­on nicht Schritt hal­ten – Die bra­si­lia­ni­sche Lektion
  • Robus­te Ban­ken, fra­gi­les Sys­tem: Der Wider­spruch deut­scher Finanzaufsicht
  • Glanz und Schat­ten: Der NRW.BANK-Neubau als Spie­gel deut­scher Finanzpolitik
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich