Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Forschung Risikomanagement

Zom­bie-Unter­neh­men und Kreditmarktfestigkeit

März 13, 2025 rkeuper

Zombie-Unternehmen stellen ein erhebliches Problem für die Politik dar, da sie unproduktiv sind und Ressourcen ineffizient zuweisen, was das Wirtschaftswachstum hemmt. Der Anteil dieser Firmen hat sowohl in entwickelten als…

Wirtschaftsliteratur

Digi­ta­ler Kolo­nia­lis­mus. Wie Tech-Kon­zer­ne und Groß­mäch­te die Welt unter sich aufteilen

März 12, 2025 rkeuper

Von Ralf Keuper In „Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen“ beleuchten Ingo Dachwitz und Sven Hilbig die komplexen und oft unsichtbaren Strukturen, die die digitale…

Bank- und Finanzgeschichte Bank-IT

Mei­len­stei­ne der Com­pu­te­ri­sie­rung der deut­schen Bank­wirt­schaft nach dem 2. Welt­krieg #1

März 11, 2025 rkeuper

Von Ralf Keuper Wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begannen die ersten Sparkassen und Banken in Deutschland, ihre Abläufe mit Hilfe der zum damaligen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden…

Forschung Künstliche Intelligenz Regionalbanken

„Flow Fac­to­ry” für KI-Inno­va­tio­nen in der Finanzpraxis

März 10, 2025 rkeuper

Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe, die Finanz Informatik und weitere Partner haben kürzlich die „Flow Factory“ gegründet, ein gemeinsames Labor für Künstliche Intelligenz (KI), das sich der Erforschung von KI zur Transformation…

Regionalbanken Risikomanagement

BVR ver­schärft Regeln für Sicherungseinrichtung

März 10, 2025 rkeuper

Nach drei Stützungsfällen im vergangenen Jahr verschärfen die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken die Regeln für ihre Sicherungseinrichtung, insbesondere für Mitgliedsinstitute mit hohen Risiken. Daniel Quinten, Vorstandsmitglied des BVR, betonte, dass…

KI-Agenten

Wie agen­ti­sche KI das Ban­king umkrempelt

März 10, 2025 rkeuper

Von Ralf Keuper  KI-Agenten, die in der Lage sind, eigenständig Aufgaben zu erledigen und Entscheidungen zu treffen, werden das Banking in den nächsten Jahren auf nahezu allen Ebenen verändern. Wie…

Bank- und Finanzgeschichte Zentralbanken

Cen­tral Bank Inde­pen­dence and the Lega­cy of the Ger­man Past

März 9, 2025 rkeuper

Die Finanzkrise 2008 führte zu immer häufigeren politischen Angriffen auf die Zentralbanken. Das aktuelle Rampenlicht auf die Unabhängigkeit der Zentralbanken erinnert an die hitzigen Debatten der politischen Eliten in Deutschland…

Banking Risikomanagement

Fitch rech­net für 2025 mit stei­gen­den Kre­dit­aus­fäl­len im Unternehmensbereich

März 7, 2025 rkeuper

Die bisher veröffentlichten Ergebnisse der deutschen Banken für 2024 bestätigen die Erwartungen von Fitch Ratings, dass die Asset-Qualität unter Druck steht, nachdem zwei Jahre mit höheren Zinssätzen und schwachem Wirtschaftswachstum…

Bankenaufsicht / Regulatorik

Ände­run­gen der frei­will­gen Einlagensicherung

März 7, 2025 rkeuper

Die am 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Änderungen im Bereich der freiwilligen Einlagensicherung in der EU haben wichtige Auswirkungen auf Verbraucherinnen und Verbraucher((Reform der freiwilligen Einlagensicherung: Grund zur Sorge?)).…

Bankenaufsicht / Regulatorik Fintech

BaFin ver­hängt Buß­geld gegen Ratepay

März 6, 2025 rkeuper

Die Finanzaufsicht BaFin hat die Ratepay GmbH mit einem Bußgeld von 25.000 Euro belegt, da das Unternehmen gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) verstoßen hat. Der Verstoß resultierte daraus, dass Ratepay nicht…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 40 41 42 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Die Finan­zie­rungs­fal­le der Energiewende
  • Der Fin­tech Ger­ma­ny Award: Früh­in­di­ka­tor oder Selbstbeweihräucherung?
  • Wenn die Regeln mit der Fin­tech-Inno­va­ti­on nicht Schritt hal­ten – Die bra­si­lia­ni­sche Lektion
  • Robus­te Ban­ken, fra­gi­les Sys­tem: Der Wider­spruch deut­scher Finanzaufsicht
  • Glanz und Schat­ten: Der NRW.BANK-Neubau als Spie­gel deut­scher Finanzpolitik
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich